Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

OL: 10. Spieltag Süd


19.10.2025, 18:00

Memmingen

3:6
(1:2 1:3 1:1)

Heilbronn

2 Strafminuten 2180 Zuschauer 10 Strafminuten

0:1 (11:02) Thore Weyrauch (Calder Anderson, Sebastian Hon) 5-4

0:2 (11:31) Frederik Cabana Pen

1:2 (18:34) Felix Brassard (Brett Ouderkirk, Linus Svedlund)

1:3 (27:14) Nolan Ritchie (Calder Anderson, Thore Weyrauch)

2:3 (30:36) Tyler Spurgeon (Linus Svedlund, Denis Fominych) 5-3

2:4 (33:27) Sebastian Hon (Marvin Drothen, Luis Ludin)

2:5 (34:58) Calder Anderson (Nolan Ritchie, Thore Weyrauch)

3:5 (47:55) Linus Svedlund (Felix Brassard, Tyler Spurgeon) 5-4

3:6 (56:14) Niklas Jentsch (Jeroen Plauschin, Sebastian Hon)

Live-Ticker
30.
Strafzeit Heilbronner Falken
2 Minuten für Malte Krenzlin (Bandencheck)

29.
Strafzeit Heilbronner Falken
2 Minuten für Corey Mapes (Bandencheck)

29.
Strafzeit Heilbronner Falken
2 Minuten für Jeroen Plauschin (Halten)

28.
Tor für die Heilbronner Falken
Nolan Ritchie erhöht in der 28. Minute auf 3:1 für die Falken, die damit ihre Führung ausbauen konnten.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit 1:2 zugunsten der Heilbronner Falken fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Die Heilbronner Falken führen nach einem intensiven ersten Drittel mit 2:1 gegen die ECDC Memmingen Indians. Die Gäste erzielten ihre beiden Tore früh in der 11. Minute, darunter ein Penaltyschuss, bevor Felix Brassard für Memmingen kurz vor der Pause verkürzte.

19.
Tor für die Memmingen Indians
Felix Brassard verkürzt in der 19. Minute auf 1:2, vorbereitet von Brett Ouderkirk. Die Indians kommen damit kurz vor der Pause wieder heran.

12.
2:0 für Heilbronner Falken durch Penaltyschuss
Frederik Cabana trifft in der 12. Minute per Penaltyschuss und baut die Führung der Falken aus, nachdem Thore Weyrauch zuvor das 1:0 erzielt hatte.

12.
Strafzeit ECDC Memmingen Indians
Patrick Kurz

12.
Tor für die Heilbronner Falken
Thore Weyrauch trifft in der 12. Minute in Überzahl auf Vorlage von Sebastian Hon und Calder Anderson. Die Falken führen damit weiterhin mit 1:0.