Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

OL: 15. Spieltag Nord


02.11.2025, 19:00

Rostock

6:5
(3:3 1:1 2:1)

Hamm

11 Strafminuten 1193 Zuschauer 17 Strafminuten

1:0 (05:25) Jonas Wolter (Joey Luknowsky, Liam Fraser)

1:1 (12:18) Dominik Lascheit (Jona Dannöhl, Thomas Zuravlev)

2:1 (13:54) Manuel Nix (Connor Hannon)

3:1 (15:38) Liam Fraser (Ilja Fleischmann, Connor Hannon) 5-4

3:2 (18:11) Til Raab (Niclas Focks, Ugnius Cizas)

3:3 (19:57) Dominik Lascheit (Christian Schiling, Samuel Dotter)

4:3 (26:48) Liam Fraser (Connor Hannon, Jonas Wolter)

4:4 (34:50) Ugnius Cizas (Pontus Wernerson Libäck, Linus Wernerson Libäck) 5-4

4:5 (45:34) Gianluca Balla (Fabio Frick, Linus Wernerson Libäck)

5:5 (46:43) Ilja Fleischmann (Connor Hannon, Leon Häring)

6:5 (47:55) Jesper Öhrvall (Filip Stopinski) 5-4

Live-Ticker

Spielende: Rostock Piranhas gewinnen 6:5 gegen die Hammer Eisbären
Nach 60 Minuten ist Schluss in der Eishalle Rostock: Die Piranhas setzen sich 6:5 durch. Auf eine 3:1-Führung folgte der 3:3-Ausgleich kurz vor der ersten Pause, danach traf Fraser zum 4:3, ehe die Gäste im Powerplay zum 4:4 ausglichen. Im Schlussdrittel stellte Balla auf 4:5, doch Fleischmann (47.) glich zügig aus und Öhrvall (48.) erzielte den Siegtreffer. Fraser traf doppelt, Lascheit ebenfalls zweimal für Hamm; Hannon verbuchte vier Assists. 1.193 Zuschauer sahen eine torreiche Partie.

48.
Tor für Rostock Piranhas zum 6:5
Jesper Öhrvall erzielt in der 48. Minute das Führungstor für Rostock, nachdem das Spiel zuvor mehrfach die Führung wechselte.

48.
Strafzeit Hammer Eisbären
2 Minuten für Linus Wernerson Libäck (Stockcheck)

47.
Ausgleich für die Rostock Piranhas
Ilja Fleischmann trifft in der 47. Minute auf Vorlage von Leon Häring und Connor Hannon zum 5:5, nachdem die Hammer Eisbären kurz zuvor in Führung gegangen waren.

46.
Tor für die Hammer Eisbären
Gianluca Balla trifft in der 46. Minute auf Vorlage von Fabio Frick und Linus Wernerson Libäck und bringt sein Team erstmals in Führung in diesem Spiel.

42.
Strafzeit Hammer Eisbären
2 Minuten für Pontus Wernerson Libäck (Beinstellen)


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 4:4-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Beim Stand von 4:4 geht es in die zweite Pause. Beide Teams konnten im zweiten Drittel jeweils ein Tor erzielen, nachdem das erste Drittel mit einem 3:3 sehr torreich und ausgeglichen verlief.

39.
Strafzeit Hammer Eisbären
2 Minuten für David Jenka (Zu viele Spieler)

38.
Strafzeit Hammer Eisbären
2 Minuten für Linus Wernerson Libäck (Beinstellen)