Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

OL: 15. Spieltag Süd


02.11.2025, 18:30

Selb

4:7
(2:3 1:2 1:2)

Bad Tölz

2 Strafminuten 2172 Zuschauer 12 Strafminuten

0:1 (07:41) Ludwig Nirschl (Michael Keränen, Topi Piipponen)

0:2 (12:08) Ludwig Nirschl (Michael Keränen, Karel Klikorka)

1:2 (12:54) Chris Schutz (Richard Gelke, Stephan Tramm)

2:2 (13:29) Erik Nemec (Jonas Hördler, Philip Rubin)

2:3 (16:52) Sandro Schönberger (Christoph Fischhaber) 4-5

2:4 (20:18) Ludwig Nirschl (Karel Klikorka, Topi Piipponen) 5-4

2:5 (29:19) Topi Piipponen (Ludwig Nirschl, Alexander Fichtner)

3:5 (31:28) Chris Schutz (Niko Lahtinen, Stephan Tramm) 5-4

3:6 (42:45) Alex Großrubatscher (Sandro Schönberger, Nicolas Sauer)

3:7 (44:21) Toms Prokopovics (Dennis Dietmann)

4:7 (49:27) Niko Lahtinen (Stephan Tramm, Chris Schutz) 5-4

Live-Ticker
32.
Tor für Selber Wölfe
Chris Schutz trifft in der 32. Minute zum 3:5 auf Vorlage von Stephan Tramm und Niko Lahtinen in Überzahl. Trotz des Anschlusstreffers führen die Tölzer Löwen weiterhin mit zwei Toren Vorsprung.

31.
Strafzeit Tölzer Löwen
2 Minuten für Sandro Schönberger (Halten)

30.
Tor für die Tölzer Löwen
Topi Piipponen erhöht in der 30. Minute auf 5:2, erneut vorbereitet von Ludwig Nirschl. Die Löwen bauen ihre Führung weiter aus.

28.
Strafzeit Selber Wölfe
Thomas Gauch

21.
Tor für die Tölzer Löwen zum 4:2
Ludwig Nirschl trifft in der 21. Minute auf Vorlage von Karel Klikorka in Überzahl und baut die Führung weiter aus. Damit erzielt Nirschl seinen dritten Treffer im Spiel.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit 2:3 zugunsten der Tölzer Löwen fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Die Tölzer Löwen führen nach einem torreichen ersten Drittel mit 3:2 gegen die Selber Wölfe.

19.
Strafzeit Selber Wölfe
2 Minuten für Max Klughardt (Hoher Stock)

17.
Tor für die Tölzer Löwen
Sandro Schönberger trifft in der 17. Minute in Überzahl auf Vorlage von Christoph Fischhaber. Damit führen die Löwen erneut mit 3:2.

17.
Strafzeit Tölzer Löwen
2 Minuten für Toms Prokopovics (Behinderung)