Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 18. Spieltag


14.11.2025, 19:30

Nürnberg

4:5 n.P.
(2:2 1:1 1:1)

Berlin

14 Strafminuten 7672 Zuschauer 16 Strafminuten

0:1 (03:50) Marcel Noebels (Les Lancaster, Blaine Byron) 5-4

0:2 (11:39) Ty Ronning (Leonhard Pföderl)

1:2 (12:08) Charlie Gerard (Thomas Heigl, Niklas Treutle)

2:2 (17:22) Samuel Dove-McFalls (Thomas Heigl)

3:2 (23:06) Brett Murray (Evan Barratt, Cody Haiskanen) 5-4

3:3 (39:06) Eric Mik (Frederik Tiffels, Leonhard Pföderl)

4:3 (57:12) Evan Barratt (Brett Murray)

4:4 (58:59) Ty Ronning (Liam Kirk, Yannick Veilleux)

4:5 (65:00) Liam Kirk Pen

Live-Ticker

Spielende: Eisbären Berlin siegen 5:4 nach Penaltyschießen in Nürnberg
Berlin führt früh 0:2 (Noebels im Powerplay, 3:50; Ronning, 11:39), Nürnberg gleicht im ersten Drittel durch Gerard (12:08) und Dove-McFalls (17:22) zum 2:2 aus, dreht nach der Pause per Powerplaytreffer von Murray (23:06) auf 3:2, ehe Mik kurz vor der zweiten Sirene das 3:3 markiert (39:06). Im Schlussdrittel bringt Barratt die Ice Tigers spät erneut in Front (57:12), Ronning erzwingt in der 59. Minute mit seinem zweiten Tor das 4:4 (58:59). Die Verlängerung bleibt torlos, im Penaltyschießen entscheidet Liam Kirk zugunsten der Eisbären ? Endstand 4:5 n.P.; 7.672 Zuschauer in der PSD Bank Nürnberg ARENA.

65.
Tor für Eisbären Berlin im Penaltyschießen
Liam Kirk trifft im Penaltyschießen zum 5:4 und sichert den Eisbären den Sieg nach Verlängerung.

60.
Beginn der Verlängerung
Nach einem ausgeglichenen Spielstand von 4:4 nach 60 Minuten starten die Ice Tigers und die Eisbären nun in die Verlängerung.

59.
Ty Ronning gleicht für Eisbären Berlin zum 4:4 aus
In der 59. Minute erzielt Ty Ronning den Ausgleich, nachdem Nürnberg kurz zuvor wieder in Führung gegangen war. Damit bleibt das Spiel weiterhin offen.

58.
Tor für Nürnberg Ice Tigers
Evan Barratt erzielt in der 58. Minute das 4:3 nach Vorlagen von Brett Murray und Greg Meireles. Damit gehen die Ice Tigers erstmals in Führung in diesem Spiel.


Beginn des dritten Drittels
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es weiterhin 3:3. Das letzte Drittel wird nun angepfiffen.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es weiterhin 3:3. Beide Teams zeigten eine starke Leistung, wobei die Ice Tigers ihre Führung aus dem ersten Drittel nicht halten konnten.

40.
Tor für Eisbären Berlin zum 3:3-Ausgleich
Eric Mik trifft in der 39. Minute auf Vorlage von Leonhard Pföderl und Frederik Tiffels. Damit gleichen die Eisbären kurz vor der zweiten Drittelpause aus.

24.
Tor für Nürnberg Ice Tigers
Brett Murray trifft in Überzahl zum 3:2, auf Vorlagen von Evan Barratt und Cody Haiskanen. Damit drehen die Ice Tigers erneut das Spiel und gehen erstmals in Führung.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 2:2-Unentschieden fortgesetzt.

DEL » 18. Spieltag

NIT
4:5 n.P.
(2:2 1:1 1:1)

EBB


DRE
0:2
(0:1 0:0 0:1)

SWW


FRA
3:2
(1:0 1:1 1:1)

MAN


AEV
4:9
(1:4 2:3 1:2)

STR


IEC
5:6 n.V.
(2:2 3:2 0:1)

ING


WOB
3:4
(0:1 3:0 0:3)

KEC

DEL
1. Straubing 42

2. Mannheim 37

3. Bremerhaven 36

4. Ingolstadt 34

5. Köln 33

6. Schwenningen 30

7. Berlin 30

8. München 29

9. Augsburg 28

10. Wolfsburg 26

11. Nürnberg 23

12. Frankfurt 18

13. Iserlohn 11

14. Dresden 7