Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 15. Spieltag


29.10.2025, 19:30

Dresden

1:5
(0:1 0:4 1:0)

Nürnberg

2 Strafminuten 4008 Zuschauer 8 Strafminuten

0:1 (15:59) Justus Böttner (Luis Üffing, Josef Eham)

0:2 (23:08) Charlie Gerard (Marcus Weber, Jakob Weber)

0:3 (30:34) Tyler Spezia (Brett Murray, Julius Karrer)

0:4 (33:44) Greg Meireles (Brett Murray)

0:5 (34:42) Owen Headrick (Roman Kechter, Julius Karrer)

1:5 (43:45) Drew LeBlanc (Trevor Parkes, Lance Bouma) 5-4

Live-Ticker

Spielende: Nürnberg siegt in Dresden mit 5:1
Die Ice Tigers gehen in der JOYNEXT Arena als klarer Sieger vom Eis. Justus Böttner stellte kurz vor der ersten Pause auf 0:1 (15:59), im zweiten Drittel fiel die Entscheidung mit vier Nürnberger Treffern binnen gut elf Minuten: Charlie Gerard (23:08, Weber), Tyler Spezia (30:34), Greg Meireles (33:44) und Owen Headrick (34:42, Kechter) erhöhten auf 0:5. Dresden verkürzte im Schlussdrittel im Powerplay durch Drew LeBlanc (43:45, Parkes, Suess) zum 1:5. Alle fünf Nürnberger Treffer gingen auf unterschiedliche Torschützen.

44.
Tor für die Dresdner Eislöwen
Drew LeBlanc trifft in der 44. Minute mit einem Powerplay-Tor, Assist von Trevor Parkes und C.J. Suess. Damit gelingt den Eislöwen der erste Treffer im Spiel, der Rückstand bleibt jedoch deutlich bei 1:5.

35.
Tor für Nürnberg Ice Tigers zum 0:5
Owen Headrick trifft in der 35. Minute auf Vorlage von Roman Kechter und baut die Führung weiter aus.

34.
Tor für Nürnberg Ice Tigers
Greg Meireles erhöht in der 34. Minute auf 4:0 und baut die Führung weiter aus.

31.
Tor für Nürnberg Ice Tigers
Tyler Spezia erhöht in der 31. Minute auf 3:0 und baut die Führung weiter aus.

24.
Tor für die Nürnberg Ice Tigers
Charlie Gerard erhöht in der 24. Minute auf 2:0, vorbereitet von Marcus Weber. Damit bauen die Ice Tigers ihre Führung im zweiten Drittel weiter aus.

19.
Strafzeit Nürnberg Ice Tigers
2 Minuten für Evan Barratt (Haken)

16.
Tor für die Nürnberg Ice Tigers
Justus Böttner erzielt in der 16. Minute das 0:1 und bringt sein Team damit in Führung.

10.
Strafzeit Dresdner Eislöwen
2 Minuten für Sebastian Gorcik (Übertriebene Härte)

10.
Strafzeit Nürnberg Ice Tigers
2 Minuten für Julius Karrer (Übertriebene Härte)