Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 11. Spieltag


17.10.2025, 19:30

Mannheim

0:3
(0:0 0:1 0:2)

Schwenningen

6 Strafminuten 12184 Zuschauer 2 Strafminuten

0:1 (22:28) Tyson Spink (Tylor Spink, Eric Martinsson) 5-4

0:2 (50:44) Tylor Spink (Alex Trivellato)

0:3 (58:03) Zach Senyshyn (Kyle Platzer)

Live-Ticker

Spielende: Schwenninger Wild Wings gewinnen 3:0 in Mannheim
Vor 12.184 Zuschauern siegen die Gäste in der SAP Arena mit 3:0: Tyson Spink trifft in der 23. Minute im Powerplay (22:28) zur Führung, im Schlussdrittel erhöhen Tylor Spink (50:44) und Zach Senyshyn (58:03). Mannheim bleibt ohne Tor, die Drittel enden 0:0, 0:1 und 0:2.

59.
Tor für die Schwenninger Wild Wings zum 3:0
Zach Senyshyn trifft in der 59. Minute auf Vorlage von Kyle Platzer und baut die Führung weiter aus. Damit setzen sich die Wild Wings deutlich ab.

51.
Tor für die Schwenninger Wild Wings zum 0:2
Tylor Spink trifft in der 51. Minute auf Vorlage von Alex Trivellato und baut die Führung aus, nachdem die Wild Wings bereits im zweiten Drittel in Führung gegangen waren.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 0:1 fortgesetzt, Schwenningen führt seit dem frühen Tor in der 22. Minute.


Beginn der zweiten Drittelpause
Schwenninger Wild Wings führen nach dem zweiten Drittel mit 1:0 durch das Tor von Tyson Spink in Überzahl.

23.
Tor für Schwenninger Wild Wings
Tyson Spink erzielt in der 23. Minute das 0:1 in Überzahl nach Vorlagen von Tylor Spink und Eric Martinsson. Die Gäste gehen damit erstmals in Führung.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird fortgesetzt. Nach 20 Minuten steht es noch 0:0 zwischen Adler Mannheim und Schwenninger Wild Wings.


Beginn der ersten Drittelpause
Nach 20 Minuten steht es torlos 0:0 zwischen Adler Mannheim und den Schwenninger Wild Wings.


14. Minute in Mannheim
Die Partie zwischen Adler Mannheim und Schwenninger Wild Wings verläuft torlos vor 12.184 Zuschauern in der SAP Arena.

13.
Strafzeit Adler Mannheim
2 Minuten für Dan Renouf (Stockcheck)

DEL » 11. Spieltag

ING
7:4
(1:3 3:0 3:1)

NIT


EBB
3:2
(0:0 2:1 1:1)

WOB


FRA
2:1 n.V.
(0:0 1:0 0:1)

RBM


MAN
0:3
(0:0 0:1 0:2)

SWW


BHV
3:4 n.P.
(0:2 0:1 3:0)

AEV


STR
2:0
(0:0 1:0 1:0)

IEC

DEL
1. Mannheim 28

2. Straubing 27

3. Köln 21

4. Bremerhaven 21

5. Berlin 20

6. Wolfsburg 17

7. Ingolstadt 17

8. Schwenningen 17

9. Augsburg 17

10. München 14

11. Nürnberg 13

12. Iserlohn 11

13. Frankfurt 11

14. Dresden 5

Anzeige