Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL2: 5. Spieltag


03.10.2025, 19:30

Bietigheim

3:5
(1:2 1:1 1:2)

Ravensburg

6 Strafminuten 3232 Zuschauer 16 Strafminuten

1:0 (01:15) Tyler McNeely (Benjamin Zientek, Maximilian Söll)

1:1 (10:29) Simon Sezemsky (Matej Mrazek)

1:2 (11:55) Mark Rassell (Erik Jinesjö Karlsson, Robbie Czarnik)

1:3 (30:57) Robbie Czarnik (Erik Jinesjö Karlsson, Mark Rassell) 5-4

2:3 (35:58) Tyler McNeely (Pawel Dronia, Sören Sturm)

2:4 (43:35) Robbie Czarnik (Erik Jinesjö Karlsson)

3:4 (44:29) Marek Racuk (Jack Dugan, Sören Sturm) 5-4

3:5 (59:55) Alex-Olivier Voyer (Erik Jinesjö Karlsson)

Live-Ticker

Spielende: Ravensburg siegt 5:3 bei den Steelers
Die Towerstars drehen das frühe 0:1 (McNeely, 1:15) durch Sezemsky und Rassell noch im ersten Drittel zum 2:1, Czarnik erhöht im Powerplay auf 3:1 und trifft im Schlussdrittel erneut zum 4:2. Bietigheim bleibt mit McNeelys zweitem Treffer und einem Überzahltor von Racuk dran (3:4), ehe Voyer fünf Sekunden vor der Sirene zum 5:3 trifft. Schlüsselspieler: Erik Jinesjö Karlsson mit vier Assists, Czarnik mit zwei Toren; für die Steelers trifft McNeely doppelt. 3.232 Zuschauer in der EgeTrans Arena.

60.
Tor für Ravensburg Towerstars zum 3:5-Endstand
Alex-Olivier Voyer trifft in der letzten Spielminute auf Vorlage von Erik Jinesjö Karlsson und sichert den Towerstars den Auswärtssieg in Bietigheim.


Zuschauerzahl bei 3232
In der 46. Minute verfolgen 3232 Zuschauer das Duell zwischen den Bietigheim Steelers und den Ravensburg Towerstars in der EgeTrans Arena.

45.
Tor für die Bietigheim Steelers
Marek Racuk verkürzt in der 45. Minute auf 3:4, Vorlage von Sören Sturm. Die Steelers bleiben im Spiel, nachdem Ravensburg zuvor mit 4:2 in Führung gegangen war.

44.
Tor für Ravensburg Towerstars
Robbie Czarnik trifft in der 44. Minute erneut, diesmal auf Vorlage von Erik Jinesjö Karlsson. Damit baut Ravensburg die Führung auf 4:2 aus.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 2:3 zugunsten der Ravensburg Towerstars fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Ravensburg Towerstars führen nach 40 Minuten mit 3:2 gegen die Bietigheim Steelers. Im zweiten Drittel konnten beide Teams jeweils ein Tor erzielen.

36.
Tor für die Bietigheim Steelers
Tyler McNeely erzielt sein zweites Tor des Spiels in der 36. Minute auf Vorlage von Pawel Dronia. Damit verkürzen die Steelers den Rückstand auf 2:3.

31.
Tor für Ravensburg Towerstars
Robbie Czarnik erhöht in der 31. Minute auf 3:1 für die Towerstars, erneut vorbereitet von Erik Jinesjö Karlsson und Mark Rassell. Damit bauen die Gäste ihre Führung im zweiten Drittel weiter aus.


Ende der ersten Drittelpause
Die Towerstars führen nach einem torreichen ersten Drittel mit 2:1 gegen die Steelers. Das Spiel wird nun im zweiten Drittel fortgesetzt.