Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL2: 1. Spieltag


19.09.2025, 19:30

Rosenheim

4:5 n.V.
(3:2 1:2 0:0)

Düsseldorf

8 Strafminuten 4425 Zuschauer 16 Strafminuten

0:1 (02:05) Lucas Lessio (Erik Bradford)

1:1 (06:48) C.J. Stretch (Ville Järveläinen, Scott Feser)

1:2 (10:07) Ture Linden (Maximilian Faber, Kevin Orendorz)

2:2 (16:20) Sebastian Zwickl (Joel Keussen, Shane Hanna)

3:2 (16:58) Shane Hanna

3:3 (22:58) Maximilian Faber (Erik Bradford)

4:3 (25:44) Scott Feser (Ville Järveläinen)

4:4 (29:07) Leon Niederberger (Simon Thiel)

4:5 (67:02) Emil Quaas (Colin Smith, Lucas Lessio)

Live-Ticker

Spielende: Düsseldorfer EG gewinnt 5:4 nach Verlängerung
Die DEG holt sich im ROFA-Stadion den Zusatzpunkt: Emil Quaas trifft in der 67. Minute in der Overtime auf Vorlage von Colin Smith und Lucas Lessio, der zuvor schon das 0:1 markiert hatte. Zuvor hatte Rosenheim ein frühes 0:1 und 1:2 zur 3:2-Pausenführung gedreht (Stretch, Zwickl, Hanna), Düsseldorf glich nach dem Wechsel durch Maximilian Faber zum 3:3 aus, Scott Feser stellte auf 4:3, ehe Leon Niederberger in der 29. Minute zum 4:4 traf. Im dritten Drittel fielen keine Tore. Vor 4.425 Zuschauern endete die Partie 4:5 n.V.; auffällig: Faber (1+1), Bradford (2 Assists), Järveläinen (2 Assists) und Feser (1+1).

68.
Tor für Düsseldorfer EG in der Verlängerung
Emil Quaas erzielt das entscheidende 5:4 in der 68. Minute auf Vorlage von Colin Smith und Lucas Lessio und sichert der DEG den Sieg nach zuvor ausgeglichenem Spielverlauf.

60.
Beginn der Verlängerung
Nach einem ausgeglichenen Spielstand von 4:4 nach 60 Minuten startet nun die Verlängerung, in der die Entscheidung fallen wird.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 4:4-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es nun 4:4. Beide Teams konnten jeweils zwei Tore erzielen und bleiben weiter gleichauf.

30.
Ausgleich für die Düsseldorfer EG
Leon Niederberger trifft in der 29. Minute auf Vorlage von Simon Thiel zum 4:4. Nach einer wechselhaften Phase mit mehreren Führungswechseln steht das Spiel wieder auf Augenhöhe.

26.
Tor für Starbulls Rosenheim zum 4:3
Scott Feser trifft in der 26. Minute auf Vorlage von Ville Järveläinen und bringt sein Team erstmals in Führung in diesem Spiel.

23.
Ausgleich für die Düsseldorfer EG
Maximilian Faber trifft in der 23. Minute auf Vorlage von Erik Bradford zum 3:3 und stellt damit den Spielstand wieder her, nachdem Rosenheim im ersten Drittel mit 3:2 geführt hatte.

17.
Tor für die Starbulls Rosenheim
Shane Hanna erzielt das 3:2 in der 17. Minute und bringt die Starbulls damit erstmals in Führung in diesem Spiel.

17.
Ausgleich für die Starbulls Rosenheim
Sebastian Zwickl trifft in der 17. Minute auf Vorlage von Joel Keussen und Shane Hanna, damit steht es 2:2 ? nach einem wechselhaften Spielverlauf gleichen die Gastgeber erneut aus.

Anzeige