Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

OL: 3. Spieltag Süd


26.09.2025, 20:00

Bayreuth

5:4 n.P.
(1:0 1:3 2:1)

Peiting

33 Strafminuten 1104 Zuschauer 14 Strafminuten

1:0 (10:18) Kyle Bollers (Alex Barber) 4-5

1:1 (21:12) Carson MacKinnon Pen

1:2 (23:49) Sebastian Laßmann (Carson MacKinnon, Justin Maylan)

2:2 (26:11) Dominik Piskor (Jan-Niklas Pietsch)

2:3 (27:18) David Diebolder (Carson Briere, Marcus Gretz)

3:3 (40:33) Alex Barber (Sam Verelst, Jan-Niklas Pietsch)

4:3 (59:39) Alex Barber (Kyle Bollers, Michal Spacek) 5-4

4:4 (59:55) Lukas Gohlke (Justin Maylan, Carson MacKinnon)

5:4 (65:00) Kyle Bollers Pen

Live-Ticker

Spielende: Bayreuth gewinnt 5:4 n.P. gegen Peiting
Bayreuth setzt sich vor 1104 Zuschauern mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. Die Tigers führten durch ein Unterzahltor von Kyle Bollers (10:18), Peiting drehte das Spiel im zweiten Drittel auf 3:2 (MacKinnon per Penalty, Laßmann, Diebolder), ehe Alex Barber kurz nach Beginn des Schlussabschnitts ausglich. In der Schlussminute traf Barber im Powerplay zum 4:3 (59:39), Lukas Gohlke egalisierte 16 Sekunden vor der Sirene zum 4:4. Die Verlängerung blieb torlos, im Penaltyschießen verwandelte Bollers. Barber mit zwei Toren und einem Assist, Bollers mit zwei Treffern (darunter in Unterzahl und im Penaltyschießen) sowie einer Vorlage.

65.
Entscheidender Penalty für Bayreuth Tigers
Kyle Bollers verwandelt den Penaltyschuss in der 65. Minute und sichert den Tigers damit den 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen EC Peiting.

60.
Beginn der Verlängerung
Das Spiel steht nach regulärer Spielzeit 4:4 unentschieden. Beide Teams konnten im Schlussabschnitt noch einmal ausgleichen, nun geht es in die Overtime.

60.
Ausgleich in der Schlussminute für EC Peiting
Lukas Gohlke trifft in der 60. Minute auf Vorlage von Justin Maylan und Thomas Heger zum 4:4, nachdem Bayreuth kurz zuvor mit 4:3 in Führung gegangen war.

60.
Spätes Siegtor für Bayreuth Tigers
Alex Barber trifft in der 60. Minute in Überzahl zum 4:3 und sichert den Tigers damit die erneute Führung, nachdem das Spiel im zweiten Drittel mehrfach wechselte.

60.
Strafzeit EC Peiting
2 Minuten für Justin Maylan (Hoher Stock)

43.
Strafzeit EC Peiting
2 Minuten für Tim Mühlegger (Stockschlag)

41.
Tor zum 3:3 für die Bayreuth Tigers
Alex Barber gleicht kurz nach Beginn des dritten Drittels auf Vorlage von Sam Verelst und Jan-Niklas Pietsch aus. Damit ist der Spielstand wieder ausgeglichen.


Beginn des letzten Drittels
Das Spiel wird beim Stand von 2:3 für Peiting fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Der EC Peiting führt nach einem torreichen zweiten Drittel mit 3:2 gegen die Bayreuth Tigers.

Anzeige