Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Nach einem schwachen ersten Drittel war das deutsche Team ab dem zweiten Drittel die bessere Mannschaft.
Ohne das Powerplay im dritten Drittel sah es nicht mehr danach aus, dass die USA das Spiel in der regulären Spielzeit gewinnen würde.
59.
Empty-net Goal für die USA
Clayton Keller trifft ins leere deutsche Tor.
58.
Grubauer ist vom Eis. Deutschland mit sechs Feldspielern.
57.
Tor für die USA
Logan Cooley steht frei und kann den Puck ins Tor einschießen.
57.
Noch drei Minuten.
55.
Die USA stehen sehr tief vor dem eigenen Tor. Deutschland kann den Puck lange in den Reihen halten.
53.
DIe Arena in Herning mit vielen deutschen Fans.
9595 Zuschauer in der Arena in Herning
Rund 7.000 deutsche Fans sollen sich auf den Weg nach Dänemark gemacht haben.
50.
Noch zehn Minuten zu spielen.
48.
Erneuter Torwartwechsel bei Deutschland
Philipp Grubauer ist wieder zurück. Niederberger fährt zur Bank.