Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 26.10.2018, 23:54

13. Spieltag: Towerstars verteidigen Tabellenführung im Spitzenspiel

Löwen Frankfurt drehen 0:3-Rückstand noch zum Sieg

Bad Nauheims Steve Slaton gegen Bayreuths Tim Richter.
Bad Nauheims Steve Slaton gegen Bayreuths Tim Richter. Foto: Andreas Chuc.
Am 13. Spieltag gab es an der Tabellenspitze der DEL2 keine Veränderungen. Die Ravensburg Towerstars verteidigten die Führung durch ein 4:3 gegen den ESV Kaufbeuren vor den Löwen Frankfurt, die sich gegen die Eispiraten Crimmitschau ebenfalls mit 4:3 durchsetzten. Mit 4:1 setzten sich die Lausitzer Füchse gegen die EC Kassel Huskies durch, im Derby gegen den EHC Freiburg kassierten die Bietigheim Steelers eine 2:4-Heimniederlage. Auch mit neuem Trainer mussten sich die Dresdner Eislöwen bei den Tölzer Löwen mit 2:3 geschlagen geben, die Heilbronner Falken unterlagen dem Deggendorfer SC in der torreichsten Partie des Abends mit 5:7. Einen 5:1-Sieg fuhr der EC Bad Nauheim gegen die Bayreuth Tigers ein, die weiterhin am Tabellenende liegen.

Vor 3.413 Zuschauern haben die Ravensburg Towerstars das Spitzenspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 4:3 gewonnen. Olivier Hinse brachte die Gastgeber in der siebten Minute in Führung, Sami Blomqvist (8.) und Branden Gracel (22.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem Ausgleich durch Thomas Merl in der 29. Miute brachte Sami Blomqvist die Gäste in der 31. Minute erneut in Führung. Thomas Merl in der 35. und Robbie Czarnik in der 37. Minute sorgten bereits vor der zweiten Pause für den 4:3-Endstand.

Einen 0:3-Rückstand nach dem ersten Drittel konnten die Löwen Frankfurt vor 4.083 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau noch zum 4:3-Sieg drehten. Patch Alber (4. und 17.) und Carl Hudson (5.) hatten die Westsachsen in Führung gebracht, Brett Breitkreuz (28.), Lukas Koziol (41.), Mick Köhler (47.) und Eduard Lewandowski (54.) drehten die Partie.

Die Lausitzer Füchse haben sich vor 2.128 Zuschauern gegen die EC Kassel Huskies mit 4:1 durchgesetzt. Jordan George (11.), Anders Eriksson (19.) und Clarke Breitkreuz (21.) legten für die Füchse zum 3:0 vor. Alexander Heinrich konnte in der 45. Minute verkürzen, Feodor Boiarchnov stellte den alten Abstand wieder her (49.).

Im Derby gegen den EHC Freiburg mussten sich die Bietigheim Steelers vor 3.255 Zuschauern mit 2:4 geschlagen geben. Nikolas Linsenmaier legte für die Gäste in der 7. Minute vor, Norman Hauner konnte in der 22. Minute ausgleichen. Jannik Herm (50.) und Enrico Saccomani (54.) sorgten mit ihren Toren zum 1:3 für die Vorentscheidung. Matt McKnight konnte in der 59. Minute noch einmal verkürzen, Nikolas Linsenmaier traf 40 Sekunden später noch zum 2:4-Endstand (59.).

Die Tölzer Löwen haben sich gegen die Dresdner Eislöwen mit Neu-Trainer Bradley Gratton mit 3:2 durchgesetzt. Andreas Schwarz (11.), Lubor Dibelka (32.) und Kyle Beach (33.) legten vor 1.922 Zuschauern zum 3:0 der Löwen vor, Jordan Knackstedt (37.) und Steve Hanusch (54.) konnten noch verkürzen.

Eine 5:7-Niederlage kassierten die Heilbronner Falken vor 1.824 Zuschauern gegen den Deggendorfer SC. Durch Derek Damon gingen die Falken in der vierten Minute in Führung, nach dem Ausgleich durch Andrew Schembri (9.) legten Derek Damon (15.) und Markus Eberhardt (19.) zum 3:1 der Falken vor. Im zweiten Abschnitt konnte Josh Brittain in der 26. Minute verkürzen, Derek Damon mit seinem dritten Tor den alten Abstand wieder herstellen. Rene Röthke (28.), Kyle Gibbons (34.) und Curtis Leinweber (35.) schossen den DSC vor der zweiten Pause mit 5:4 in Führung, Noureddine Bettahar gelang in der 48. Minute der erneute Ausgleich zum 5:5. Christoph Gawlik (52.) und Christopher Kasten (60.) erzielten die letzten Tore zum 7:5 für den DSC.

Der EC Bad Nauheim hat sich vor 2.109 Zuschauern gegen die Bayreuth Tigers mit 5:1 durchgesetzt. Durch Dustin Sylvester (6.) und Denis Shevyrin (15.) gingen die Roten Teufel zunächst mit 2:0 in Führung, Arnoldas Bosas konnte in der 19. Minute verkürzen. Die weiteren Treffer für die Gastgeber erzielten Mike Dalhuisen (22.), Cody Sylvester (33.) und Daniel Stiefenhofer (46.)
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
01.06.2024 00:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
27.10.2018, 23:01 Uhr
Garry Cool
@Crimmitschau (Gast) ich hab im Vorfeld Platz 10 als Riesenerfolg eingestuft. Das höchste der Gefühle. Die EP haben sicher nichts mit den Playdowns zu tun. Bleibt zu hoffen, dass ihr wenigstens Platz 6 schafft.
Bewerten:3 

27.10.2018, 18:15 Uhr
Crimmitschau (Gast)
Mal im Ernst, Pre-Play-offs oder gar Play-Offs hat wohl keiner den Deigers zugetraut !Sicher nicht mal du !! ;-) Also Ruhig bleiben und in den PD Gas geben !! Hoffe die Eispiraten haben damit nix zu tun !
Bewerten:1 

27.10.2018, 14:16 Uhr
Garry Cool
Schaut man die Tabelle an, wird es immer schwerer für die Tigers da unten mit dieser Mannschaft rauszukommen. Am ehesten traue ich es noch den Eislöwen zu. Es wird immer deutlicher, wir haben in dieser Liga nichts zu suchen. Glückwunsch nach Deggendorf. Die wenigsten hätten ihnen einen Erfolg in HN ...
Weiterlesen Bewerten:1 




DEL2 25.05.2024, 18:25

15 Clubs reichen Unterlagen für DEL2 ein

Lizenzprüfungsverfahren kann beginnen

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs haben ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2024/2025 fristgerecht bei der Ligagesellschaft eingereicht.
DEL2 24.04.2024, 12:03

6. Finale: Regensburg feiert die DEL2-Meisterschaft

Eisbären gewinnen Serie und Spiel mit 4:2

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: Andreas Nickl.
Aktualisiert Regensburg feiert die Meisterschaft in der DEL2. Die Eisbären gewannen das sechste Spiel und die Best-of-Seven-Finalserie gegen die Kassel Huskies mit 4:2.
DEL2 21.04.2024, 20:45

5. Finale: Regensburg gewinnt in Kassel

Eisbären erspielen sich zwei Matchpucks

Spielszene Kassel gegen Regensburg.
Spielszene Kassel gegen Regensburg. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eisbären Regensburg haben das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie bei den Kassel Huskies mit 5:2 für sich entschieden und sich zwei Matchpucks zum Gewinn der DEL2-Meisterschaft erspielt.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Bayreuth

Moritz Israel
S


Halle

Robert Hechtl
S


Herford

Yannis Walch
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
36 Jahre

Christoph Fischhaber
S
32 Jahre

Peter Trska
V
23 Jahre

Steven Raabe
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige