Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 4. Spieltag


21.09.2025, 14:00

Bremerhaven

5:1
(2:0 1:0 2:1)

Berlin

14 Strafminuten 4647 Zuschauer 12 Strafminuten

1:0 (09:14) Alex Friesen (Bennet Roßmy)

2:0 (14:40) Christian Wejse (Phillip Bruggisser, Jan Urbas) 5-4

3:0 (30:53) Phillip Bruggisser (Jan Urbas, Ziga Jeglic) 5-4

4:0 (41:34) Alex Friesen (Phillip Bruggisser, Matthew Abt)

5:0 (46:00) Nicolas Krämmer (Alex Friesen, Bennet Roßmy)

5:1 (55:50) Liam Kirk (Frederik Tiffels, Leonhard Pföderl) 5-4

Live-Ticker

Spielende: Fischtown Pinguins schlagen die Eisbären Berlin 5:1
Bremerhaven gewinnt 5:1 (2:0, 1:0, 2:1). Nach Treffern von Friesen und Wejse im ersten Drittel (Wejse im Powerplay) erhöhten die Pinguins im Mittelabschnitt durch Bruggisser erneut in Überzahl auf 3:0. Zu Beginn des Schlussdrittels trafen Friesen und Krämmer zum 5:0, Berlins Anschluss gelang Kirk im Powerplay (55:50). Bremerhavens Überzahl traf zweimal, Berlin einmal. Auffällig: Friesen mit 2 Toren/1 Assist, Roßmy mit 3 Assists, Wejse und Bruggisser jeweils mit 1 Tor/1 Assist.

56.
Tor für Eisbären Berlin zum 5:1
Liam Kirk trifft in der 56. Minute im Powerplay auf Vorlage von Frederik Tiffels und Markus Vikingstad. Damit gelingt den Gästen der Ehrentreffer in einem Spiel, das die Fischtown Pinguins klar dominieren.

47.
Tor für die Fischtown Pinguins
Nicolas Krämmer trifft in der 47. Minute auf Vorlage von Alex Friesen und baut die Führung auf 5:0 aus.

42.
Tor zum 4:0 für die Fischtown Pinguins
Alex Friesen trifft in der 42. Minute nach Vorlagen von Bennet Roßmy und Matthew Abt und baut die Führung weiter aus.


Beginn des letzten Drittels
Die Fischtown Pinguins führen mit 3:0 gegen die Eisbären Berlin und wollen diese Führung im Schlussabschnitt verteidigen.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Fischtown Pinguins gehen mit einer 3:0-Führung in die Pause, nachdem sie im ersten und zweiten Drittel jeweils zwei Powerplay-Tore erzielten.

31.
Tor für die Fischtown Pinguins
Phillip Bruggisser trifft in der 31. Minute mit einem Powerplay-Tor auf Vorlage von Jan Urbas und Christian Wejse. Die Pinguins bauen ihre Führung auf 3:0 aus und setzen sich weiter ab.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit 2:0 für die Fischtown Pinguins fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Die Fischtown Pinguins führen nach einem starken ersten Drittel mit 2:0 gegen die Eisbären Berlin.

20.
Strafzeit Fischtown Pinguins
2 Minuten für Fabian Herrmann (Halten)

DEL » 4. Spieltag

BHV
5:1
(2:0 1:0 2:1)

EBB


NIT
2:4
(2:1 0:1 0:2)

KEC


MAN
2:1
(0:1 0:0 2:0)

ING


STR
6:2
(1:1 2:1 3:0)

RBM


FRA
3:6
(1:0 1:3 1:3)

SWW


WOB
6:3
(1:0 1:2 4:1)

DRE


AEV
4:1
(1:0 1:1 2:0)

IEC

DEL
1. Mannheim 12

2. Wolfsburg 9

3. Straubing 9

4. Bremerhaven 9

5. Ingolstadt 6

6. München 6

7. Köln 6

8. Berlin 6

9. Iserlohn 6

10. Schwenningen 5

11. Nürnberg 4

12. Augsburg 3

13. Dresden 3

14. Frankfurt 0

Anzeige