Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 4. Spieltag


21.09.2025, 16:30

Wolfsburg

6:3
(1:0 1:2 4:1)

Dresden

19 Strafminuten 2857 Zuschauer 15 Strafminuten

1:0 (07:32) Matthew White (Keaton Thompson, Tyler Gaudet)

2:0 (22:13) Jimmy Lambert (Justin Feser) 5-4

2:1 (27:20) Dane Fox (Emil Johansson, Drew LeBlanc) 5-4

2:2 (29:19) Alec McCrea (Emil Johansson, Tomas Sykora)

2:3 (46:28) Emil Johansson (Lance Bouma, Drew LeBlanc)

3:3 (50:13) Jimmy Lambert (Ethan Prow, Justin Feser)

4:3 (54:27) Julian Melchiori (Jimmy Lambert, Robert Lynch)

5:3 (59:13) Spencer Machacek (Hannibal Weitzmann)

6:3 (59:28) Justin Feser (Fabio Pfohl, Julian Chrobot)

Live-Ticker

Spielende: Wolfsburg besiegt Dresden 6:3
Die Grizzlys gewinnen vor 2857 Zuschauern in der EisArena Wolfsburg mit 6:3 (1:0, 1:2, 4:1): Nach der 2:0-Führung durch White (7:32) und Lambert im Powerplay (22:13) glichen die Eislöwen durch Fox im Powerplay (27:20) und McCrea (29:19) aus und gingen im dritten Drittel durch Johansson (46:28) 3:2 in Front. Wolfsburg antwortete mit vier Toren: Lambert (50:13) zum 3:3, Melchiori (54:27) zur Führung, anschließend Machacek (59:13) und Feser (59:28) zum Endstand. Punktesammler: Lambert 2 Tore/1 Assist, Feser 1/2, Johansson 1/2.

60.
Tor zum 6:3 für die Grizzlys Wolfsburg
Justin Feser trifft in der 60. Minute auf Vorlage von Fabio Pfohl und Julian Chrobot und setzt damit den Schlusspunkt in diesem Spiel.

60.
Tor für Grizzlys Wolfsburg zum 5:3
Spencer Machacek erzielt in der 60. Minute den Treffer zum 5:3 und sichert damit den Wolfsburgern eine deutliche Führung kurz vor Spielende.

55.
Tor für Grizzlys Wolfsburg zum 4:3
Julian Melchiori trifft in der 55. Minute auf Vorlage von Jimmy Lambert und bringt Wolfsburg damit erneut in Führung.

51.
Tor für Grizzlys Wolfsburg zum 3:3
Jimmy Lambert trifft in der 51. Minute mit einem Powerplay-Tor, vorbereitet von Timo Ruckdäschel und Justin Feser. Damit gleichen die Grizzlys nach einem Rückstand im zweiten Drittel erneut aus.

47.
Tor für die Dresdner Eislöwen
Emil Johansson trifft in der 47. Minute auf Vorlage von Drew LeBlanc und bringt seine Mannschaft damit erneut in Führung.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 2:2-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach 40 Minuten steht es 2:2. Wolfsburg führte zunächst mit 2:0, doch Dresden konnte im Powerplay noch zweimal ausgleichen.

30.
Ausgleich für die Dresdner Eislöwen
Alec McCrea trifft in der 30. Minute auf Vorlage von Tomas Sykora zum 2:2. Nach einer Führung der Grizzlys Wolfsburg mit 2:0 haben die Eislöwen das Spiel wieder ausgeglichen.

28.
Tor für die Dresdner Eislöwen
Dane Fox verkürzt in der 28. Minute im Powerplay auf 2:1, vorbereitet von Emil Johansson und Drew LeBlanc. Die Grizzlys Wolfsburg hatten zuvor mit 2:0 geführt.

Anzeige