Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Sieben Spieler verlassen Berlin - Weitere Entscheidungen folgen
Austin Ortega. Foto: City Press.
Stürmer Austin Ortega verlängerte seinen Vertrag bei den Eisbären Berlin um mehrere Jahre. Auch die beiden gerade wieder in die Nationalmannschaft berufenen Verteidiger Jonas Müller und Kai Wissmann bleiben für mehrere Jahre in Berlin. Zudem wird Stürmer Fabian Dietz seinen ersten DEL-Vertrag erhalten.
Matthew Stajan (München) gegen Daniel Fischbuch (Berlin). Foto: City Press.
Die Eisbären Berlin und die Düsseldorfer EG haben ihre Serien gegen München und Augsburg im zweiten Viertelfinalspiel wieder ausgleichen können. Die Eisbären gewannen ihr Heimspiel gegen den Titelverteidiger mit 4:0. Sean Backman (9./27.), Austin Ortega (17.) und Brendan Ranford (17.) trafen für die Eisbären in der ersten Spielhälfte.
Justin Shugg (München) gegen Andre Rankel (Berlin). Foto: City Press.
Mit zwei Favoritensiegen wurden die ersten Viertelfinals der DEL-Playoffs komplettiert. Die Adler Mannheim setzten sich gegen die Thomas Sabo Ice Tigers deutlich mit 7:2 durch, Titelverteidiger EHC Red Bull München zwang die Eisbären Berlin in der Neuauflage des Vorjahresfinals nach Verlängerung mit 3:2 in die Knie.
Vierkampf um Heimrecht - Rückschlag für Krefeld - Iserlohn wahrt Chance
Daryl Boyle (München) gegen Garrett Festerling (Mannheim). Foto: GEPA.
Drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde hat der EHC Red Bull München den Rücktand auf Spitzenreiter Adler Mannheim durch ein 2:1 im Spitzenspiel auf drei Zähler verkürzt. Hinter dem Duo ist ein Vierkampf um das Heimrecht im Viertelfinale entbrannt, in den die Düsseldorfer EG, die Augsburger Panther, die Kölner Haie und der ERC Ingolstadt involviert sind. Während die DEG in Nürnberg und der ERC Ingolstadt gegen die Eisbären Berlin jeweils 2:3 unterlagen, schlug Augsburg Köln mit 2:1.
Haie bleiben unter Dan Lacroix ungeschlagen - Berlin beendet Niederlagenserie
Spielszene Bremerhaven gegen Berlin. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Zum Auftakt des 43. Spieltags haben sich die Adler Mannheim gegen die Krefeld Pinguine mit 4:2 durchgesetzt. Die Pinguine kassierten bereits die sechste Pleite in Folge. Im zweiten Nachmittagsspiel haben sich die Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen mit 4:3 durchgesetzt und bleiben unter Neu-Coach Dan Lacroix ungeschlagen.