Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Nach Reid McNeill, Daniel Wirt, Carter Rowney, Brett Breitkreuz und Dominik Bokk haben auch Nathan Burns, Rylan Schwartz, Yannick Wenzel, Chad Nehring und Constantin Vogt ihre Verträge in Frankfurt verlängert.
Niederbayern setzen sich nach Penaltyschießen durch.
Die Straubing Tigers haben die Auftaktpartie vom 23. Spieltag bei den Löwen Frankfurt mit 4:3 nach Penaltyschießen gewonnen. In der Tabelle verteidigen die Niederbayern damit den sechsten Tabellenplatz vor dem Verfolger aus Hessen.
Transfer Die Löwen Frankfurt haben mit Ryan Olsen ihren nächsten Stürmer verpflichtet. Der kanadische Stürmer spielte in der Saison 2020/2021 für die Kassel Huskies.
Nathan Burns hat seinen Vertrag bei den Löwen Frankfurt verlängert. Der Stürmer wurde in der Saison 2021/2022 durch eine längere Verletzungspause ausgebremst, nach welcher er im Januar 2022 wieder ins Profieishockey bei den Löwen zurückkehren konnte.
Die Löwen Frankfurt sind nochmals auf dem Spielermarkt aktiv geworden und haben mit Nathan Burns einen weiteren Stürmer verpflichtet. Burns spielte bis 2015 für nordamerikanische Teams, hauptsächlich in der WHL, bevor er 2017 nach Deutschland kam.