Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Im Rahmen der Abschlussfeier hat der ERC Ingolstadt weitere Personalien im Hinblick auf die Kaderplanung für die Saison 2022/23 bekanntgegeben. Acht weitere Profis werden auch in der kommenden Saison für die Panther auflaufen. Ein Abgang steht bisher fest.
Berlin bleibt Spitzenreiter - Mannheim bezwingt Augsburg nach Verlängerung
Frank Hördler von den Eisbären Berlin, Luke Adam von den Iserlohn Roosters und Mathias Niederberger von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Die Düsseldorfer EG bleibt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) das Team der Stunde. Gegen die Grizzlys Wolfsburg feierten die Rheinländer ihren sechsten Sieg in Serie.
Transfer Der ERC Ingolstadt hat sich mit Chris Bourque verstärkt. Der 35-jährige US-Amerikaner kommt vom EHC Red Bull München für den er in 91 Partien 91 Scorerpunkte verbuchte, davon 25 Tore.
Topscorer Wayne Simpson wird auch über die aktuelle Spielzeit hinaus für die Panther auflaufen. Nach 31 Spielen in der laufenden Saison steht der 31-Jährige mit 16 Toren und 17 Assists erneut an der Spitze der teaminternen Scorerwertung.
Nürnberg besiegt Bremerhaven - Wolfsburg punktet in Ingolstadt
Augsburg feiert gegen Köln den dritten Sieg in Serie. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Augsburger Panther haben ihre Erfolgsserie mit einem 4:2-Sieg gegen die Kölner Haie fortgesetzt. Für den AEV ist es der dritte Sieg in Serie. Die Haie holten einen 0:2-Rückstand auf. Layne Viveiros und Spencher Abbott schossen die Panther zum 4:2-Sieg.