Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielszene Wolfsburg gegen Berlin. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Final-Neuauflage bei den Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 gewonnen. Den Siegtreffer erzielte Leonhard Pföderl erst zwölf Sekunden vor dem Spielende.
Schwenningen unterliegt Zürich nach Penaltyschießen
Die Grizzlys Wolfsburg haben ihr drittes Spiel in der Saisonvorbereitung bei den Bietigheim Steelers mit 3:0 gewonnen. Die Tore für die Niedersachsen schossen Gerrit Fauser (1.), Thomas Reichel (10.) und Chris DeSousa (32.).
Mit einem Aufgebot von drei Torhütern, acht Verteidigern und 13 Stürmern wird Bundestrainer Toni Söderholm in die Vorbereitung der Eishockey-Nationalmannschaft auf die IIHF-WM 2021 in Riga/Lettland starten.
Spielszene Krefeld gegen Schwenningen. Foto: Sylvia Heimes.
Aktualisiert Die Schwenninger Wild Wings gewannen am Montagabend mit 2:1 in Krefeld. Wolfsburg festigte den Playoff-Platz mit einem 6:3 gegen Ingolstadt. Nürnberg setzte sich mit 6:5 nach Penaltyschießen gegen Düsseldorf durch. München baute seine Erfolgsserie in Bremerhaven auf neun Siege aus und qualifiziert sich für die CHL.
Am Samstagabend setzten sich die Schwenninger Wild Wings mit 4:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Die Schwarzwälder festigen damit ihren Playoff-Platz in der Gruppe Süd. Nürnberg bleibt mit zwei Siegen aus neun Spielen weiter Schlusslicht.