Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
26jährige Kanadier John Gordon wechselt zum EV Füssen. Nach seiner Collegezeit, die er beim Hamilton College (NCAA III) verbrachte, erfolgte 2007 der Wechsel nach Europa, wo er außer zwei kleinen Unterbrechungen fünf Spielzeiten lang in der ersten Liga Hollands für die Friesland Flyers sowie zuletzt für HYS Den Haag aktiv war.
Impressionen vom Jubiläum der Pinguine. Foto: Sylvia Heimes.
Die Krefeld Pinguine haben vergangenen Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Neben zahlreichen Aktionen wie Autogrammstunde und Fahnenzeremonie wurde den 3.175 Besuchern auch reichlich Eishockeysport geboten. Besonderes Highlight war das Spiel der Krefeld Allstars gegen die Niederrhein Allstars.
Martin Gebel, Uwe Fabig, Reemt Pyka und Earl Spray. Foto: Sylvia Heimes.
Wenn die deutsche Nationalmannschaft in München um den Deutschland Cup spielt, feiert Krefeld ein Jubiläum. Seit 75 Jahren wird in Krefeld Eishockey gespielt. Das soll nun mit einem All-Star-Game am 12. November im KönigPALAST gefeiert werden.
Jared Mudryk bringt den EHC Klostersee beim EHC Dortmund mit 1:0 in Führung. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Zum Auftakt der Playoffs um den Aufstieg in die 2. Bundesliga standen vier Duelle Süd gegen West auf dem Programm, dreimal setzten sich die Teams aus dem Süden dabei durch. Die Tölzer Löwen schlugen die Moskitos Essen mit 7:1-Toren, der SC Riessersee setzte sich gegen die Füchse Duisburg mit 5:1 durch und der EHC Klostersee gewann beim EHC Dortmund mit 5:4-Toren. Einen 6:1-Heimsieg feierten die Roten Teufel Bad Nauheim gegen den EC Peiting.
Klostersees Gerd Acker zieht zum 1:0 gegen Füssen ab. Foto: BSE-Pictures.
In den Ausscheidungs-Playoffs der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen beim EV Regensburg mit 5:2 gewonnen und den letzten zur nächsten Runde notwendigen Sieg eingefahren. Auch der EHC Klostersee steht nach einem 2:1-Sieg über den EV Füssen in der KO-Runde. Deggendorf Fire hat unterdessen durch einen 7:5-Sieg über den SC Riessersee die Serie zum 2:2 ausgeglichen. Die Roten Teufel Bad Nauheim haben sich beim EHC Timmendorf glatt mit 9:1-Toren durchgesetzt und sind in die Playoffs eingezogen, wie auch die Füchse Duisburg, die das Endspiel bei den Saale Bulls Halle mit 3:0 für sich entschieden. Durch einen 3:0-Erfolg beim EV Landsberg haben die Selber Wölfe den Klassenerhalt in der Oberliga Süd geschafft.