Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Bremerhavens Kevin Lavallee gegen Wolfsburgs Gerrit Fauser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Am 15. Spieltag gab es vier Siege für das Spitzen-Quartett. Mannheim setzte sich im Heimspiel gegen Straubing mit 6:1 durch. Ingolstadt gewann nach 1:4-Rückstand mit 7:4 in Krefeld. München hatte keine Mühe beim 6:2 gegen Iserlohn. Düsseldorf besiegte Schwennigen erst im Schlussabschnitt mit 4:0. Bremerhaven gewann das Nord-Duell in Wolfsburg mit 6:3. Am Abend kassierte Nürnberg beim Spiel in Berlin die fünfte Niederlage in Folge. Köln verlor in Augsburg 1:4.
Aktualisiert Die Krefeld Pinguine freuen sich über ihr erstes Sechs-Punkte-Wochenende. Nach einem 0:3-Rückstand gewann der KEV gegen Wolfsburg mit 4:3. Bremerhaven hat seine Niederlagenserie nach vier Spielen mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung über Mannheim beendet. Die Kölner Haie haben auch ihr zweites Spiel am Wochenende in München mit 1:2 nach Verlängerung verloren.
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Vertrag mit Verteidiger Armin Wurm vorzeitig bis 2022 verlängert. Der 29-Jährige kam 2009 vom damaligen Oberligisten EV Füssen zu den Niedersachsen und absolvierte in der DEL bislang 398 Hauptrundenspiele und 86 Playoffs, in denen ihm 13 Treffer und 51 Vorlagen gelangen. Zudem absolvierte er Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft, beim Spengler- Cup und in der Champions Hockey League.
Münchens Smaby gegen die Wolfsburger Sharrow und Höhenleitner. Foto: GEPA Pictures.
Titelverteidiger EHC Red Bull München hat das erste Finale der best-of-seven Serie gegen die Grizzlys Wolfsburg gewonnen. Im längsten Finale in der Geschichte der DEL gewannen die Bayern durch ein Tor von Dominik Kahun in der 97. Spielminute mit 3:2.