Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 09.02.2016, 19:48

Frölunda Göteborg gewinnt CHL-Finale

2:1 bei Kärpät Oulu

Die Schweden feiern den Gewinn der Champions Hockey League.
Die Schweden feiern den Gewinn der Champions Hockey League. Foto: Imago.
Frölunda Göteborg hat das Finale der Champions Hockey League (CHL) bei Kärpät Oulu mit 2:1 (2:0 0:0 0:1) gewonnen. Lasch und Abbott hatten Göteborg im ersten Drittel innerhalb von 83 Sekunden mit 2:0 in Führung geschossen. Im Powerplay konnte Oulu im Schlussabschnitt durch Keranen nur noch verkürzen.

Vor einem Jahr mussten sich die Schweden im CHL-Finale noch Lulea geschlagen geben.
Kommentar schreiben
Gast
16.11.2025 07:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
11.02.2016, 08:53 Uhr
Ficenec
Fand es auch sehr schade, daß nichts mehr übertragen wurde nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaften. Statt Eishockey live bringt ja Sport 1 lieber Storage Hunter endlose Folgen, was ja wirklich "viel" mit Sport zu tun hat.. Die Liga an sich finde ich gut, über den Modus lässt sich im...
Weiterlesen Bewerten:5 

10.02.2016, 08:37 Uhr
wissender
Leider schieden die deutschen Vertreter wieder früh aus. Es war schön, den internationalen Vergleich zu haben. Auch die Schiedsrichterleistungen blieben im Gedächtnis und das Gefühl, dass die "deutschen" Spieler bei klarer Linie der internationalen Gestreiften sich mehr aufs Eishockey spielen konzen...
Weiterlesen Bewerten:3 

09.02.2016, 21:47 Uhr
Moe
Stimmt, die Unentschieden fand ich auch nicht gut.
Bewerten:2 

09.02.2016, 21:35 Uhr
Moe
Ich fand den Modus nicht ganz so optimal. Da wurde ja irgendwie versucht die deutschen Mannschaften in die zweite Runde zu bekommen. Wer nicht gut genug ist, soll halt in der ersten Runde ausscheiden. Aber das wollen die Sponsoren nicht.
Bewerten:3 

09.02.2016, 21:35 Uhr
icebear
Leider wurde mit Ausscheiden der deutschen Reams auch die Übertragung im TV eingestellt, so kann man den Eishockeysport in Deutschland nicht populärer machen.. Schade.. Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch an Frölunda..
Bewerten:5 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
CHL: 6. Spieltag am Mittwoch 15.10.2025, 23:01

Ingolstadt erreicht Achtelfinale nach Kantersieg - Berlin ausgeschieden

Panther treffen auf Salzburg - Bremerhaven spielt gegen Tampere

Spielszene Salzburg gegen Berlin.
Spielszene Salzburg gegen Berlin. Foto: Manuel Mackinger.
Der ERC Ingolstadt hat mit einem Kantersieg über Odense das Playoff-Achtelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Eisbären Berlin sind nach einem 1:4 bei Red Bull Salzburg als drittletztes Team der Vorrunde ausgeschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
19. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 15:00
16. Spieltag Konferenz (6)
Oberliga 18:30
17. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 18:00
17. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
19. Finn Serikow
EV Landshut
31. Timo Herden
EC Hannover Indians