Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 09.02.2016, 19:48

Frölunda Göteborg gewinnt CHL-Finale

2:1 bei Kärpät Oulu

Die Schweden feiern den Gewinn der Champions Hockey League.
Die Schweden feiern den Gewinn der Champions Hockey League. Foto: Imago.
Frölunda Göteborg hat das Finale der Champions Hockey League (CHL) bei Kärpät Oulu mit 2:1 (2:0 0:0 0:1) gewonnen. Lasch und Abbott hatten Göteborg im ersten Drittel innerhalb von 83 Sekunden mit 2:0 in Führung geschossen. Im Powerplay konnte Oulu im Schlussabschnitt durch Keranen nur noch verkürzen.

Vor einem Jahr mussten sich die Schweden im CHL-Finale noch Lulea geschlagen geben.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 00:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
11.02.2016, 08:53 Uhr
Ficenec
Fand es auch sehr schade, daß nichts mehr übertragen wurde nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaften. Statt Eishockey live bringt ja Sport 1 lieber Storage Hunter endlose Folgen, was ja wirklich "viel" mit Sport zu tun hat.. Die Liga an sich finde ich gut, über den Modus lässt sich im...
Weiterlesen Bewerten:5 

10.02.2016, 08:37 Uhr
wissender
Leider schieden die deutschen Vertreter wieder früh aus. Es war schön, den internationalen Vergleich zu haben. Auch die Schiedsrichterleistungen blieben im Gedächtnis und das Gefühl, dass die "deutschen" Spieler bei klarer Linie der internationalen Gestreiften sich mehr aufs Eishockey spielen konzen...
Weiterlesen Bewerten:3 

09.02.2016, 21:47 Uhr
Moe
Stimmt, die Unentschieden fand ich auch nicht gut.
Bewerten:2 

09.02.2016, 21:35 Uhr
Moe
Ich fand den Modus nicht ganz so optimal. Da wurde ja irgendwie versucht die deutschen Mannschaften in die zweite Runde zu bekommen. Wer nicht gut genug ist, soll halt in der ersten Runde ausscheiden. Aber das wollen die Sponsoren nicht.
Bewerten:3 

09.02.2016, 21:35 Uhr
icebear
Leider wurde mit Ausscheiden der deutschen Reams auch die Übertragung im TV eingestellt, so kann man den Eishockeysport in Deutschland nicht populärer machen.. Schade.. Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch an Frölunda..
Bewerten:5 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

CHL 07.09.2025, 21:42

4. Spieltag: Siege für Bremerhaven und Ingolstadt

Berlin verliert gegen Grenoble

Spielszene Bremerhaven gegen Raum.
Spielszene Bremerhaven gegen Raum. Foto: Jasmin Wagner.
Am 4. Spieltag der Champions Hockey League sorgten die Fischtown Pinguins mit einem Heimsieg gegen das favorisierte Lukko Rauma für eine Überraschung. Der ERC Ingolstadt holte in Lausanne weitere Punkte, während die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen gegen Grenoble unterlagen.
CHL 05.09.2025, 22:33

3. Spieltag: Heimniederlagen für Berlin und Bremerhaven

Ingolstadt gewinnt auswärts beim EV Zug

Spielszene Bremerhaven gegen Grenoble.
Spielszene Bremerhaven gegen Grenoble. Foto: Jasmin Wagner.
Am 3. Spieltag der Champions Hockey League (CHL) musste Berlin und Bremerhaven torreiche Heimniederlagen einstecken. Einen deutlichen Auswärtssieg feierte Ingolstadt beim EV Zug.
CHL 31.08.2025, 21:36

2. Spieltag: Bremerhaven verliert erneut knapp in Salzburg

Zweite Niederlage in der CHL

Spielszene Salbzburg gegen Bremerhaven.
Spielszene Salbzburg gegen Bremerhaven. Foto: Red Bull Salzburg.
Die Fischtown Pinguins haben auch das zweite Spiel in der Champions Hockey League (CHL) am Sonntag gegen Red Bull Salzburg knapp mit 2:3 verloren. Die Norddeutschen gleichen einen 0:2-Rückstand aus den ersten Drittel mit einem Doppelschlag im zweiten Drittel aus aus.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)


Oberliga
1. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Peiting
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer