Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutsche Nachwuchs Liga 06.04.2016, 16:16

DNL wird aufgestockt

Spielbetrieb in DNL und Schüler Bundesliga wird neu ausgerichtet

Im Rahmen der Umstrukturierung und Neuausrichtung des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. durch das Konzept Powerplay 26 wird der Spielbetrieb der Nachwuchsklassen DNL und Schüler Bundesliga in der kommenden Saison 2016/17 in einer angepassten Struktur durchgeführt.
Die Deutsche Nachwuchsliga (DNL) wird sich künftig nicht mehr nur aus den 12 bestehenden Mannschaften zusammensetzten, sondern durch die Teams aus Iserlohn, Dresden, Ingolstadt und Schwenningen erweitert. Die 16 Mannschaften werden nach sportlicher Leistung in zwei Gruppen (rote Gruppe und blaue Gruppe) zu je acht Teams aufgeteilt. In der roten Gruppe stehen Mannheim, Köln, Berlin und Bad Tölz, sowie in der  blauen Gruppe die vier Liganeulinge bereits fest. Die Teams der Plätze 5-12 der Saison 2015/16 spielen zu Beginn der neuen Saison eine Qualifikationsrunde anhand derer die restlichen vier Plätze in der roten und der blauen Gruppe ermittelt werden. Der DNL-Meister wird am Saisonende, wie aus der Vergangenheit bekannt, durch Playoffrunden ermittelt.
In der DNL2 Süd werden neben den bestehenden Mannschaften Ravensburg, Deggendorf und Heilbronn in den Spielbetrieb aufgenommen. Der DNL2 Spielbetrieb erfolgt analog der abgelaufenen Saison 2015/2016 in den beiden Staffeln Nord und Süd, die am Saisonende mittels Playoffs ihren jeweiligen Meister ermitteln. Die beiden Meister bestreiten dann das Endspiel um die deutsche Meisterschaft der DNL2.
Ravensburg, München und Nürnberg werden in der kommenden Saison als „Neulinge“ auch am Spielbetrieb der Schüler Bundesliga teilnehmen. Die Mannschaften werden im Norden und im Süden analog zur vergangenen Saison 2015/16 in jeweils zwei Leistungsklassen eingeteilt. Nach einer regionalen Evaluierungsrunde folgt eine bundesweite Meisterrunde. Die altbekannte Schülermeisterschaft im Turnierformat wird es in der kommenden Saison so nicht mehr geben, denn auch in der Schüler Bundesliga wird der Meister nach Ende der Hauptrunde von den Plätzen 1-4 via Playoffs ermittelt.
Ernst Höfner, Cheftrainer Talent- und Vereinsbetreuung: „Wir knüpfen auch im Spielbetrieb der Nachwuchsmannschaften an unsere Vision an und werden in der kommenden Saison 2016/17 den Spielbetrieb der DNL und Schüler Bundesliga in Anlehnung an das Konzept Powerplay 26 neuausrichten. Ziel ist es, die Qualität des Spielbetriebs zu steigern und somit Leistungssportstandorte zu entwickeln.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 15:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Deutsche Nachwuchs Liga 08.04.2025, 11:27

Jungadler Mannheim holen U20 DNL-Meisterschaft

Köln wird Vizemeister

DNL-Champion: Mannheim.
DNL-Champion: Mannheim. Foto: City-Press.
Die Jungadler Mannheim haben sich am Sonntagnachmittag die Meisterschaft der U20 DNL in der Top Division gesichert. In der Best-of-Five Serie gegen die Kölner Junghaie hat sich das Team aus Mannheim im vierten Aufeinandertreffen mit einem 3:2-Auswärtssieg den Titel gesichert.
Deutsche Nachwuchs Liga 24.03.2019, 13:15

Jungadler erneut DNL-Champions

Mannheimer Nachwuchs gewinnt Finalserie gegen Junghaie

Die Jungadler Mannheim haben sich zum 16. Mal den Meistertitel in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL) gesichert. Die Best-of-Three Finalserie gewannen die Jungadler mit 2:0 (3:2 und 6:2) gegen den Nachwuchs der Kölner Haie.
Deutsche Nachwuchs Liga 18.03.2018, 23:02

Jungadler wieder DNL-Meister

15. Titel für Mannheimer Nachwuchs

Die Jungadler Mannheim sind zum 15. Mal Meister in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). Am Sonntag setzten sich die Jungadler im dritten Finale mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Eisbären Juniors aus Berlin durch. Das Siegtor schoss Tim Stützle vor 498 Zuschauern in der 68. Spielminute.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige