Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 2. Spieltag


14.09.2025, 14:00

Dresden

2:4
(1:1 0:0 1:3)

Ingolstadt

8 Strafminuten 4412 Zuschauer 2 Strafminuten

1:0 (08:38) Travis Turnbull (Tomas Andres) 5-4

1:1 (19:04) Jakin Smallwood

1:2 (42:50) Philipp Krauß (Daniel Pietta, Abbott Girduckis)

2:2 (51:36) Emil Johansson (Drew LeBlanc, Alec McCrea)

2:3 (54:45) Edwin Tropmann

2:4 (59:35) Alex Breton

Live-Ticker

Spielende: ERC Ingolstadt siegt 4:2 in Dresden
Die Eislöwen gehen durch Travis Turnbull im Powerplay (8:38, Andres) in Führung, Jakin Smallwood gleicht kurz vor der ersten Pause aus (19:04). Nach einem torlosen Mittelabschnitt bringt Philipp Krauß die Gäste in Front (42:50, Pietta/Girduckis), Emil Johansson stellt noch einmal auf 2:2 (51:36, LeBlanc/McCrea). In der Schlussphase sorgen Edwin Tropmann (54:45) und Alex Breton (59:35) für den Auswärtssieg. Ingolstadt entscheidet die Partie mit drei Treffern im letzten Drittel.

60.
Spätes Tor für ERC Ingolstadt
Alex Breton trifft kurz vor Spielende zum 4:2, was die Führung der Gäste weiter ausbaut. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel und einem torarmen zweiten Drittel konnten die Ingolstädter im Schlussabschnitt drei Treffer erzielen und das Spiel für sich entscheiden.

55.
Tor für ERC Ingolstadt
Edwin Tropmann bringt sein Team in der 55. Minute mit 3:2 in Führung. Nach dem Ausgleich der Dresdner Eislöwen gelingt den Gästen damit erneut die Führung im Schlussdrittel.

52.
Tor für die Dresdner Eislöwen zum 2:2
Emil Johansson trifft auf Vorlage von Drew LeBlanc und Alec McCrea und stellt den Ausgleich her. Nach der Führung der Ingolstädter im dritten Drittel sind die Eislöwen damit wieder zurück im Spiel.

43.
Tor für ERC Ingolstadt
Philipp Krauß trifft in der 43. Minute auf Vorlage von Daniel Pietta und Abbott Girduckis. Damit geht Ingolstadt erstmals in Führung, nachdem Dresden im ersten Drittel noch ausgeglichen hatte.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel steht nach 40 Minuten bei 1:1, beide Teams konnten im zweiten Drittel keine Tore erzielen.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach 40 Minuten steht es weiterhin 1:1 zwischen den Dresdner Eislöwen und dem ERC Ingolstadt. Im zweiten Drittel fielen keine Tore.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 1:1-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Das erste Drittel endet mit einem 1:1-Unentschieden. Travis Turnbull brachte die Dresdner Eislöwen in Überzahl in Führung, Jakin Smallwood glich kurz vor der Pause für den ERC Ingolstadt aus.

20.
Tor für ERC Ingolstadt zum 1:1-Ausgleich
Jakin Smallwood trifft ohne Assist in der 19. Minute und stellt den Spielstand kurz vor der ersten Drittelpause auf 1:1.

Anzeige