Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 5. Spieltag


26.09.2025, 19:30

Berlin

2:3 n.V.
(0:0 1:1 1:1)

Straubing

8 Strafminuten 13883 Zuschauer 8 Strafminuten

0:1 (21:11) Tim Fleischer (Filip Varejcka)

1:1 (22:31) Ty Ronning (Patrick Khodorenko)

2:1 (45:17) Leonhard Pföderl (Eric Mik, Frederik Tiffels)

2:2 (59:46) Tim Fleischer (Danjo Leonhardt, Marcel Brandt)

2:3 (62:50) Nick Halloran

Live-Ticker

Spielende: Straubing Tigers gewinnen nach Verlängerung 3:2
Nach einem 0:0 im ersten Drittel brachte Tim Fleischer die Tigers früh im zweiten Abschnitt in Führung (21:11), Ty Ronning egalisierte kurz darauf (22:31). Im dritten Drittel drehte Leonhard Pföderl die Partie zunächst zugunsten der Eisbären (45:17), bevor Fleischer 14 Sekunden vor der Sirene zum 2:2 ausglich (59:46). In der Overtime sorgte Nick Halloran in der 63. Minute (62:50) für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Vor 13.883 Zuschauern in der Uber Arena holt Straubing den Auswärtssieg, Fleischer trifft doppelt.

63.
Tor für die Straubing Tigers in der Verlängerung
Nick Halloran erzielt in der 63. Minute das 3:2 und bringt die Tigers damit in Führung. Nach einem ausgeglichenen Spiel mit jeweils zwei Treffern in der regulären Spielzeit gelingt Straubing nun der entscheidende Treffer in der Overtime.

60.
Beginn der Verlängerung
Nach einem ausgeglichenen Spielstand von 2:2 nach 60 Minuten startet nun die Verlängerung. Beide Teams hatten jeweils zwei Tore erzielt, zuletzt glich Tim Fleischer für Straubing kurz vor Drittelende aus.

60.
Ausgleich in letzter Sekunde für Straubing Tigers
Tim Fleischer trifft in der 60. Minute auf Vorlage von Danjo Leonhardt und stellt den Spielstand auf 2:2, nachdem die Eisbären Berlin zuvor im dritten Drittel in Führung gegangen waren.

46.
Tor für Eisbären Berlin
Leonhard Pföderl erzielt in der 46. Minute das 2:1 für die Eisbären Berlin, Assist geben Eric Mik und Frederik Tiffels. Damit übernehmen die Gastgeber erstmals in diesem Spiel die Führung.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 1:1-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es 1:1 zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers.

23.
Ausgleich für die Eisbären Berlin
Ty Ronning trifft in der 23. Minute auf Vorlage von Patrick Khodorenko zum 1:1. Nach dem frühen Führungstreffer der Straubing Tigers gleichen die Gastgeber schnell aus.

22.
Tor für Straubing Tigers
Tim Fleischer trifft in der 22. Minute auf Vorlage von Filip Varejcka und bringt die Tigers mit 1:0 in Führung, nachdem es im ersten Drittel torlos geblieben war.


Ende der ersten Drittelpause
Das erste Drittel endet torlos, das Spiel bleibt ausgeglichen. Jetzt beginnt das zweite Drittel.

DEL » 5. Spieltag

DRE
0:3
(0:1 0:2 0:0)

MAN


EBB
2:3 n.V.
(0:0 1:1 1:1)

STR


FRA
0:3
(0:1 0:1 0:1)

NIT


AEV
4:2
(0:0 0:0 4:2)

KEC


IEC
1:5
(1:3 0:2 0:0)

BHV


WOB
4:1
(2:0 1:1 1:0)

SWW

DEL
1. Mannheim 16

2. Bremerhaven 15

3. Straubing 14

4. Wolfsburg 12

5. Nürnberg 10

6. Ingolstadt 9

7. München 9

8. Köln 9

9. Schwenningen 8

10. Berlin 7

11. Augsburg 6

12. Iserlohn 6

13. Dresden 3

14. Frankfurt 2

Anzeige