Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 20. Spieltag


21.11.2025, 19:30

Köln

3:4 n.P.
(1:1 1:1 1:1)

Augsburg

6 Strafminuten 18600 Zuschauer 8 Strafminuten

0:1 (00:24) Anthony Louis (Thomas Schemitsch, Ryan Button)

1:1 (08:17) Dominik Bokk (Louis-Marc Aubry, Maximilian Kammerer)

1:2 (21:52) Tim Wohlgemuth (Joseph Cramarossa)

2:2 (29:03) Gregor MacLeod (Patrick Russell, Tanner Kero)

2:3 (47:10) Riley Damiani (D.J. Busdeker, Ryan Button)

3:3 (58:39) Dominik Bokk (Gregor MacLeod, Valtteri Kemiläinen) 5-4

3:4 (65:00) Anthony Louis Pen

Live-Ticker

Spielende: Augsburg gewinnt in Köln nach Penaltyschießen
Die Augsburger Panther schlagen die Kölner Haie 4:3 n.P. (1:1, 1:1, 1:1); 18.600 Zuschauer in der Lanxess-Arena. Augsburg legte dreimal vor: Anthony Louis traf nach 0:24 zum 0:1, Tim Wohlgemuth erhöhte in der 21:52 auf 1:2, Riley Damiani markierte in 47:10 das 2:3. Köln glich jeweils aus ? durch Dominik Bokk (8:17), Gregor MacLeod (29:03) und erneut Bokk im Powerplay (58:39). Die Verlängerung blieb torlos, im Penaltyschießen verwandelte Louis den entscheidenden Versuch für die Gäste.

65.
Tor für Augsburger Panther im Penaltyschießen
Anthony Louis verwandelt den entscheidenden Penalty in der 65. Minute und sichert den Augsburger Panthern damit den 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Kölner Haie.

60.
Beginn der Verlängerung
Nach einem ausgeglichenen Spielstand von 3:3 nach 60 Minuten startet nun die Verlängerung.

59.
Ausgleich für die Kölner Haie
Dominik Bokk trifft in der 59. Minute in Überzahl auf Vorlage von Valtteri Kemiläinen zum 3:3 und bringt sein Team damit zurück ins Spiel.

48.
Tor für die Augsburger Panther
Riley Damiani trifft in der 48. Minute auf Vorlage von D.J. Busdeker und bringt die Panther mit 3:2 in Führung. Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf gelingt ihnen damit erstmals die Führung in diesem Drittel.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 2:2-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach 40 Minuten steht es 2:2. Beide Teams konnten jeweils einmal im zweiten Drittel ausgleichen, sodass weiterhin keine Führung besteht.

30.
Tor für die Kölner Haie zum 2:2
Gregor MacLeod gleicht in der 30. Minute auf Vorlage von Patrick Russell aus und stellt damit den Spielstand wieder her. Nach zweimaliger Führung der Augsburger Panther bleibt das Spiel offen.

22.
Tor für die Augsburger Panther
Tim Wohlgemuth trifft in der 22. Minute auf Vorlage von Joseph Cramarossa und T. J. Trevelyan und bringt die Panther erneut in Führung.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 1:1-Unentschieden fortgesetzt.

DEL » 20. Spieltag

SWW
4:1
(0:0 2:1 2:0)

STR


KEC
3:4 n.P.
(1:1 1:1 1:1)

AEV


EBB
1:3
(0:1 1:1 0:1)

RBM


FRA
3:0
(2:0 0:0 1:0)

IEC


MAN
3:1
(2:1 0:0 1:0)

DRE


BHV
4:5
(3:2 0:2 1:1)

NIT


WOB
2:4
(1:0 1:2 0:2)

ING

DEL
1. Straubing 45

2. Ingolstadt 40

3. Mannheim 40

4. Köln 37

5. Bremerhaven 36

6. München 35

7. Schwenningen 34

8. Berlin 33

9. Augsburg 30

10. Wolfsburg 26

11. Nürnberg 26

12. Frankfurt 21

13. Iserlohn 11

14. Dresden 9