Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung
sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an bis zu 627 Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet.
Diese Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ohne Abo.
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Funktional
Besondere Inhalte anzeigen
Tracking
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Die Abrechnung des PUR-Abonnements erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Schwenningen siegt in Nürnberg nach Penaltyschießen
Die Wild Wings gewinnen 5:4 n.P. bei den Nürnberg Ice Tigers. Nürnberg führte durch Evan Barratt (9:08) 1:0, Schwenningen drehte die Partie noch im ersten Drittel durch Timothy Gettinger (14:13) und Sebastian Uvira (19:23) und legte unmittelbar nach Wiederbeginn durch Arkadiusz Dziambor (20:32) zum 1:3 nach. Tyler Spezia verkürzte (30:17), ehe Zach Senyshyn im Schlussdrittel auf 2:4 stellte (46:52). Die Ice Tigers kamen zurück: Brett Murray traf im Powerplay zum 3:4 (52:38), Owen Headrick glich in Unterzahl aus (57:41). In der Verlängerung fiel kein Tor; im Penaltyschießen verwandelte Danny O?Regan den entscheidenden Versuch. Statistisch ragen O?Regan (drei Assists plus entscheidender Penalty) sowie Barratt und Spezia (je 1 Tor/2 Assists) heraus.
Spielende: Kölner Haie gewinnen 3:2 n.P. gegen Mannheim
Köln legt im ersten Drittel mit zwei Überzahltoren durch Maximilian Kammerer (8:17) und Patrick Russell (14:23) vor, Mannheim verkürzt im zweiten Abschnitt durch Maximilian Heim (28:13) und gleicht im dritten durch Alexander Ehl (48:05) aus; nach torloser Verlängerung entscheidet Nate Schnarr das Penaltyschießen zum 3:2 für die Haie, die damit den Zusatzpunkt vor 15.913 Zuschauern in der Lanxess-Arena sichern.