Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 22. Spieltag


25.11.2025, 19:30

Frankfurt

4:2
(1:1 2:0 1:1)

Augsburg

4 Strafminuten 5844 Zuschauer 4 Strafminuten

0:1 (04:41) Anthony Louis (Alexandre Grenier, Maximilian Renner)

1:1 (08:10) Dennis Lobach (Daniel Pfaffengut, Jakob Lilja)

2:1 (24:48) Jakob Lilja (Daniel Pfaffengut, Michael Joyaux)

3:1 (29:04) Kevin Bicker (Michael Joyaux, Ty Glover)

4:1 (42:59) Daniel Pfaffengut (Jakob Lilja, Ty Glover)

4:2 (57:01) Madison Bowey (Ryan Button, Cody Kunyk)

Live-Ticker

Spielende: Löwen Frankfurt besiegen die Augsburger Panther 4:2
Frankfurt dreht das frühe 0:1 durch Anthony Louis im ersten Drittel und stellt im Mittelabschnitt durch Jakob Lilja und Kevin Bicker auf 3:1, ehe Daniel Pfaffengut früh im Schlussdrittel auf 4:1 erhöht; Madison Bowey verkürzt spät zum 4:2. Pfaffengut und Lilja je mit 1 Tor und 2 Assists, Michael Joyaux und Ty Glover mit jeweils zwei Vorlagen. Drittelergebnisse: 1:1, 2:0, 1:1. 5.844 Zuschauer in der Nix Eissporthalle.

58.
Tor für die Augsburger Panther
Madison Bowey trifft in der 58. Minute auf Vorlage von Joseph Cramarossa und Ryan Button. Die Panther verkürzen damit auf 2:4, bleiben aber weiterhin im Rückstand.


Zuschauerzahl bei 5844
In der 44. Minute verfolgen 5844 Zuschauer das Spiel in der Nix Eissporthalle, in dem Löwen Frankfurt mit 4:1 gegen die Augsburger Panther führt.

43.
Tor für Löwen Frankfurt zum 4:1
Daniel Pfaffengut trifft in der 43. Minute auf Vorlage von Jakob Lilja und Ty Glover. Damit bauen die Löwen ihre Führung im dritten Drittel weiter aus.


Ende der zweiten Drittelpause
Das Spiel wird mit 3:1 zugunsten der Löwen Frankfurt fortgesetzt.


Beginn der zweiten Drittelpause
Die Löwen Frankfurt führen nach einem starken zweiten Drittel mit 3:1 gegen die Augsburger Panther.

30.
Tor für Löwen Frankfurt zum 3:1
Kevin Bicker trifft in der 30. Minute nach Vorlagen von Michael Joyaux und Ty Glover. Damit bauen die Löwen ihre Führung im zweiten Drittel weiter aus.

25.
Tor für Löwen Frankfurt
Jakob Lilja trifft in der 25. Minute und bringt die Gastgeber mit 2:1 in Führung, nachdem das Spiel zuvor ausgeglichen war.


Ende der ersten Drittelpause
Das Spiel wird mit einem 1:1-Unentschieden fortgesetzt.


Beginn der ersten Drittelpause
Das erste Drittel endet mit einem 1:1-Unentschieden, nachdem Anthony Louis die Panther früh in Führung brachte und Dennis Lobach für die Löwen ausglich.

DEL » 22. Spieltag

KEC
3:2 n.P.
(2:0 0:1 0:1)

MAN


NIT
4:5 n.P.
(1:2 1:1 2:1)

SWW


FRA
4:2
(1:1 2:0 1:1)

AEV


RBM
5:3
(1:0 2:2 2:1)

STR

DEL
1. Ingolstadt 46

2. Straubing 45

3. Mannheim 44

4. Köln 42

5. München 41

6. Schwenningen 36

7. Bremerhaven 36

8. Berlin 36

9. Wolfsburg 32

10. Nürnberg 30

11. Augsburg 30

12. Frankfurt 24

13. Iserlohn 14

14. Dresden 9