Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.04.2013, 21:52

2. Halbfinale: Köln und Berlin holen zweiten Sieg

Krefeld und Wolfsburg nach erneuter Niederlage vor dem Aus

Die DEL-Halbfinals könnten bereits am Sonntag entschieden sein. Während die Berliner Eisbären vor heimischer Kulisse am Freitagabend einen 5:2-Erfolg gegen Krefeld holten, gelang Köln ein 1:0-Auswärtserfolg in Wolfsburg. Eisbären und Haien fehlt damit noch ein Sieg zum Finale.

Die Kölner Haie haben nach dem 7:2-Kantersieg vom Mittwoch auch auswärts in Wolfsburg gewonnen. Vor 4.503 Zuschauern in der VW-Stadt erzielte Chris Minard schon in der 8. Minute den spielentscheidenden Treffer. Die Grizzly Adams schafften es in eigener Halle nicht, den Puck am starken Haie-Keeper Danny aus den Birken vorbeizubringen.

Auch die Berliner Eisbären konnten den zweiten Sieg der Serie im zweiten Spiel einfahren. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2-World Berlin war es zunächst eine Begegnung auf Augenhöhe. Berlin hatte zwar von Beginn an mehr Chancen als Krefeld, doch die Pinguine hatten die zwingenderen Möglichkeiten, so zum Beispiel durch Richard Pavlikovsky in der 10. Minute in Überzahl, doch Rob Zepp im Berliner Tor reagierte glänzend auf den Schuss aus kurzer Distanz. In der 15. Minute gingen die Berliner durch Mads Christensen in Führung, als dieser am schnellsten reagierte, nachdem ein Schuss von Constantin Braun von der Bande zurückgesprungen war. 11 Sekunden vor der ersten Sirene gelang Krefeld aber der Ausgleich durch Kevin Clark, der von Francois Methot im Rücken der Berliner Abwehr angespielt wurde. Im zweiten Durchgang schaffte Berlin in der 23. Minute in Überzahl unter tatkräftiger Mithilfe von Krefelds Keeper Duba das 2:1. Der Gäste-Goalie legte sich den Puck bei einer verunglückten Abwehraktion selbst in die Maschen, das Tor wurde Constantin Braun gutgeschrieben. In der 25. Minute hatten die Hausherren doppelte Überzahl, als Julian Talbot die Lücke zwischen Tomas Duba und dem Pfosten zum 3:1 fand. Mitja Robar konnte in der 33. Minute mit einem strammen Schuss von der blauen Linie auf 3:2 verkürzen. Nach dem Anschlusstreffer hatten die Pinguine einige gute Möglichkeiten, nachdem man zuvor rund zehn Minuten nicht viel von den Gästen gesehen hatte. In der 37. Minute war die gute Krefelder Phase aber schon wieder zu Ende, als Corey Locke für Berlin mit der Rückhand den Puck neben dem geschlagenen Tomas Duba ins Tor zum 4:2 spitzelte. Und in der 38. Minute sorgte der starke Mads Christensen mit einer tollen Einzelleistung sogar für das 5:2. Zuvor hatte er sich einen Pass in den eigenen Rücken noch vorgelegt und dann konsequent vollendet. Krefeld fand darauf keine Antwort mehr, auch im letzten Drittel nicht.
Kommentar schreiben
Gast
27.11.2025 02:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (38)
08.04.2013, 16:10 Uhr
Hartmann
Ehrlich gesagt, war es ein Mischung aus Ironie und Ernsthaftigkeit. Der Beitrag war wenigstens sachlich und ich konnte meinen Finaltipp "verkaufen". Übrigens: Toll, dass nun wieder zwischen DEL und Liga zwei FÖLI-Lizenzen vergeben werden können. Einige "Eisbären" (junge, nicht unbed. Knut) von der S...
Weiterlesen Bewerten:0 

08.04.2013, 15:29 Uhr
Ikke (Gast)
HAAA, versuch das erstmal. :-D Spaß bei Seite. Würden sich die Leute die Mühe machen, sich vor dem Schreiben zu informieren, würde es friedlicher zugehen....auch hier. Die wahre Kunst in meinem Post war wohl eher, dass ich Hansis Bezug zum BFC nicht in meiner, zu diesem Thema gewohnt angepisst...
Weiterlesen Bewerten:5 

08.04.2013, 11:00 Uhr
Hartmann
Ikke, so Fachleute wie Dich benötigt das Eishockey allgemein noch viel mehr. Kannst Du nicht in die ESBG eintreten oder noch besser LEV West um dort mal für "klar Schiff" zu sorgen. Glückwunsch zur Vizemeisterschaft aus Hessen. Den Heimvorteil der Haie köpnnt ihr kaum umbiegen.
Bewerten:1 

08.04.2013, 09:11 Uhr
Ikke (Gast)
@Hansi, reicht dir das??? - 1995 Die neu gegründete EHC Eisbären Management GmbH & Co. Sportwerbung und Profisport KG übernimmt das Management des Profibereiches. - 1992 Umbenennung in EHC Eisbären Berlin e.V. und 1997 in EHC neue Eisbären Berlin gegr. 1997 e.V. - 1990 Gründung des EHC Dynamo B...
Weiterlesen Bewerten:5 

07.04.2013, 23:03 Uhr
RB (Gast)
Bitte Mal die Abseitserklärung von Eishockey bei Wikipedia lesen. Dort steht: "wenn der angreifende Spieler rückwärts fahrend den Puck kontrolliert am Schläger führend ins Angriffsdrittel befördert ist es kein Abseits". Dies könnte in diesem Fall zutreffen und die Schiedsrichter in dieser Situati...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 33 Kommentare anzeigen

DEL: 22. Spieltag 26.11.2025, 22:01

Ingolstadt erobert die Tabellenführung - Wolfsburg siegt in Bremerhaven

Iserlohn feiert Befreiungsschlag im Kellerduell

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Ingolstadt setzte sich durch einen 5:2-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin an die Tabellenspitze. Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins. Im Kellerduell gelang den Iserlohn Roosters mit einem 6:1 bei den Dresdner Eislöwen ein überzeugender Sieg.
DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 1
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Patric Wener
Leipzig (Abgang)
Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)

Geburtstage
20. Jakob Peukert
ESV Kaufbeuren
20. Dean Döge
EC Bad Nauheim