Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.12.2024, 21:53

24. Spieltag: Ingolstadt siegt in München - Berlin gewinnt in Straubing

Düsseldorf unterliegt Mannheim

Spielszene Düsseldorf gegen Mannheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Mannheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer ERC Ingolstadt setzte seine beeindruckende Siegesserie mit einem klaren Erfolg in München fort. Die Eisbären Berlin behaupteten sich in einem engen Spiel gegen die Straubing Tigers, während die Fischtown Pinguins ihre Heimstärke erneut unter Beweis stellten.

Nürnberg entschied ein packendes Duell gegen Iserlohn in der Verlängerung für sich, und die Kölner Haie feierten einen souveränen Heimsieg gegen Augsburg. Mannheim ließ Düsseldorf keine Chance, und Wolfsburg setzte sich in Frankfurt durch.  

Löwen Frankfurt - Grizzlys Wolfsburg 3:5  

In Frankfurt sahen 4.237 Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel, das die Grizzlys Wolfsburg für sich entschieden. Cameron Brace brachte die Löwen mit zwei Treffern in Führung, doch Wolfsburg drehte die Partie mit Toren von Luis Schinko und Julian Melchiori. Andy Miele setzte mit seinem Treffer in der letzten Minute den Schlusspunkt.  

Straubing Tigers - Eisbären Berlin 3:4  

Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers und Markus Niemeläinen von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sicherten sich in Straubing einen knappen Auswärtssieg vor 5.455 Fans. Ty Ronning war mit drei Toren der überragende Spieler der Partie, darunter ein Powerplay-Treffer im zweiten Drittel. Justin Braun brachte die Tigers im Schlussabschnitt noch einmal heran, doch Berlin verteidigte den Vorsprung erfolgreich.  

Nürnberg Ice Tigers - Iserlohn Roosters 4:3 n.V.  

In Nürnberg erlebten 4.637 Zuschauer ein spannendes Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Die Ice Tigers führten nach dem ersten Drittel mit 3:2, mussten jedoch im Schlussabschnitt den Ausgleich durch Michael Dal Colle hinnehmen. Charlie Gerard erzielte schließlich in der Overtime den Siegtreffer für die Gastgeber.  

Fischtown Pinguins - Schwenninger Wild Wings 3:0
 

Spielszene Bremerhaven gegen Schwenningen. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins bleiben zuhause eine Macht und gewannen vor 4.531 Zuschauern souverän gegen Schwenningen. Ross Mauermann eröffnete den Torreigen im ersten Drittel, Miha Verlic und Dominik Uher legten nach. Torhüter Kristers Gudlevskis sicherte mit einer fehlerfreien Leistung den Shutout.  

EHC Red Bull München - ERC Ingolstadt 0:4  

Maximilian Daubner von Red Bull München und Morgan Ellis vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press. Foto: City-Press.
Tabellenführer Ingolstadt zeigte in München eine dominante Vorstellung und feierte den siebten Sieg in Folge. Vor 10.796 Zuschauern trafen Austen Keating und Alex Breton im zweiten Drittel, Riley Sheen und Leon Hüttl erhöhten im Schlussabschnitt. Besonders beeindruckend: Zwei der vier Tore fielen in Unterzahl.  

Kölner Haie - Augsburger Panther 3:1

Die Kölner Haie setzten sich vor beeindruckenden 16.819 Fans in der Lanxess-Arena gegen die Augsburger Panther durch. Josh Currie war mit zwei Treffern der Matchwinner, darunter ein Powerplay-Tor im zweiten Drittel. Mark Zengerle erzielte den Ehrentreffer für die Gäste, die weiterhin auf einen Auswärtssieg warten.  

Düsseldorfer EG - Adler Mannheim 0:2  

Mannheim sicherte sich vor 5.890 Zuschauern in Düsseldorf einen 2:0-Auswärtssieg. Marc Michaelis brachte die Adler bereits in der ersten Minute in Führung, Markus Hännikäinen machte kurz vor Schluss alles klar. Düsseldorf bleibt damit weiter am Tabellenende.  
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 03:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer