Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.12.2008, 17:24

29. Spieltag: Derbysieg für Spitzenreiter Hannover

Verfolger Frankfurt patzt - Berlin stoppt Ingolstadt

Mit einem Derbysieg gegen die Hamburg Freezers haben die Hannover Scorpions die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am 29. Spieltag nicht nur verteidigen, sondern durch eine überraschende Heimniederlage von Verfolger Frankfurt gegen Augsburg sogar ausbauen können. Berlin hat den Aufwärtstrend des ERC Ingolstadt stoppen können.

Vor der Saisonrekordkulisse von knapp 9.000 Zuschauern in der TUI Arena zeigten die Niedersachsen eine überzeugende Vorstellung gegen die Hamburg Freezers, die ohne den am Samstag entlassenen Trainer Bill Stewart angereist waren. Hannovers frühe Führung durch Goc (2.) glichen die Hamburger durch Delmore (5.) aus. Hannover legte durch Eric Schneider (8.) erneut vor, Hamburg nutzte durch Thomas Pielmeier (14.) eine weitere Unsicherheit von Scorpions-Goalie Alexander Jung für den Ausgleich zum 2:2. Zach wechselte in der Pause Dimitri Pätzold für Jung ein und Hannover legte nach. Tino Boos (29.) und Eric Schneider (38.), Adam Michell (47.) brachten die Hannoveraner auf die Siegerstraße. Richard Mueller (56.) und Clarke Wilm (58.) konnten noch für die Freezers verkürzen.

Verfolger Frankfurt verlor nach einer 4:2-Führung mit 4:5 (1:0 3:2 0:3) gegen Augsburg. Thomas Oppenheimer (18.) und Pat Kavanagh (25.) brachten die Lions mit 2:0 in Front, Mathis Olimb (26.) und Patrick Buzas (27.) glichen innerhalb von 22 Sekunden aus. Frankfurt legte durch Derek Hahn (33.) und Pat Kavanagh (40.) erneut vor. Im Schlussdrittel drehten die Panther das Spiel. Ulrich Maurer (44.), Mathias Olimb (50.) und Brett Engelhardt eine Sekunde vor dem Spielende in Überzahl trafen für Augsburg.

Der ERC Ingolstadt hat nach zwei Siegen in Folge in Berlin mit 3:4 (0:1 1:2 2:1) eine Niederlage einstecken müssen. Deron Quint (15.), Denis Pederson (35.), Mark Beaufait (38.) und Sven Felski (43.) erzielten die Berliner Tore. Für Ingolstadt waren Yannic Seidenberg (23.), Thomas Greilinger (44.) und Duncan Milroy (58.) zuständig.

Wolfsburg hat sein Heimspiel gegen die Kölner Haie deutlich mit 1:5 (0:0 1:1 0:4) verloren. Zwar führten die VW-Städter durch Jason Ulmer (25.) mit 1:0. Daniel Rudslätt (32.), Jerome Flaake (47.), Mirko Lüdemann (55.), Philip Gogulla (59.) und Christioph Ullmann (59.) gaben dem Spiel die Wende. Wolfsburg hat im Rahmen des Spiels die Verpflichtung von Matt Kinch bekannt gegeben, der in Deutschland für Ingolstadt und Straubing spielte. Jan Zurek musste mit einem Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus.

In den Spielen am Abend gewannen die Füchse Duisburg gegen Iserlohn mit 6:5 nach Penaltyschießen. Straubing besiegte Nürnberg mit 3:1, Krefeld setzte sich mit 5:1 gegen Kassel durch. Mit 90 Minuten Verspätung begann das Spiel zwischen Mannheim und Düsseldorf, welches die Adler am Ende mit 3:2 für sich entschieden.
Kommentar schreiben
Gast
05.11.2025 17:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Forum: Neueste Kommentare
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Straubing baut Tab...
Kommentare: 4
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
34. Nicholas Miglio
Hannover Scorpions
23. Johannes Krauß
ERC Ingolstadt
23. Konrad Fiedler
Eisbären Regensburg