Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.12.2008, 17:24

29. Spieltag: Derbysieg für Spitzenreiter Hannover

Verfolger Frankfurt patzt - Berlin stoppt Ingolstadt

Mit einem Derbysieg gegen die Hamburg Freezers haben die Hannover Scorpions die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am 29. Spieltag nicht nur verteidigen, sondern durch eine überraschende Heimniederlage von Verfolger Frankfurt gegen Augsburg sogar ausbauen können. Berlin hat den Aufwärtstrend des ERC Ingolstadt stoppen können.

Vor der Saisonrekordkulisse von knapp 9.000 Zuschauern in der TUI Arena zeigten die Niedersachsen eine überzeugende Vorstellung gegen die Hamburg Freezers, die ohne den am Samstag entlassenen Trainer Bill Stewart angereist waren. Hannovers frühe Führung durch Goc (2.) glichen die Hamburger durch Delmore (5.) aus. Hannover legte durch Eric Schneider (8.) erneut vor, Hamburg nutzte durch Thomas Pielmeier (14.) eine weitere Unsicherheit von Scorpions-Goalie Alexander Jung für den Ausgleich zum 2:2. Zach wechselte in der Pause Dimitri Pätzold für Jung ein und Hannover legte nach. Tino Boos (29.) und Eric Schneider (38.), Adam Michell (47.) brachten die Hannoveraner auf die Siegerstraße. Richard Mueller (56.) und Clarke Wilm (58.) konnten noch für die Freezers verkürzen.

Verfolger Frankfurt verlor nach einer 4:2-Führung mit 4:5 (1:0 3:2 0:3) gegen Augsburg. Thomas Oppenheimer (18.) und Pat Kavanagh (25.) brachten die Lions mit 2:0 in Front, Mathis Olimb (26.) und Patrick Buzas (27.) glichen innerhalb von 22 Sekunden aus. Frankfurt legte durch Derek Hahn (33.) und Pat Kavanagh (40.) erneut vor. Im Schlussdrittel drehten die Panther das Spiel. Ulrich Maurer (44.), Mathias Olimb (50.) und Brett Engelhardt eine Sekunde vor dem Spielende in Überzahl trafen für Augsburg.

Der ERC Ingolstadt hat nach zwei Siegen in Folge in Berlin mit 3:4 (0:1 1:2 2:1) eine Niederlage einstecken müssen. Deron Quint (15.), Denis Pederson (35.), Mark Beaufait (38.) und Sven Felski (43.) erzielten die Berliner Tore. Für Ingolstadt waren Yannic Seidenberg (23.), Thomas Greilinger (44.) und Duncan Milroy (58.) zuständig.

Wolfsburg hat sein Heimspiel gegen die Kölner Haie deutlich mit 1:5 (0:0 1:1 0:4) verloren. Zwar führten die VW-Städter durch Jason Ulmer (25.) mit 1:0. Daniel Rudslätt (32.), Jerome Flaake (47.), Mirko Lüdemann (55.), Philip Gogulla (59.) und Christioph Ullmann (59.) gaben dem Spiel die Wende. Wolfsburg hat im Rahmen des Spiels die Verpflichtung von Matt Kinch bekannt gegeben, der in Deutschland für Ingolstadt und Straubing spielte. Jan Zurek musste mit einem Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus.

In den Spielen am Abend gewannen die Füchse Duisburg gegen Iserlohn mit 6:5 nach Penaltyschießen. Straubing besiegte Nürnberg mit 3:1, Krefeld setzte sich mit 5:1 gegen Kassel durch. Mit 90 Minuten Verspätung begann das Spiel zwischen Mannheim und Düsseldorf, welches die Adler am Ende mit 3:2 für sich entschieden.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 13:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer