Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.03.2025, 21:59

3. Pre-Playoff: Nürnberg zieht ins Viertelfinale ein

McKenna und Stoa sichern den Erfolg - Franken treffen auf Ingolstadt

Die Nürnberg Ice Tigers haben sich im entscheidenden dritten Pre-Play-off-Spiel der DEL gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:2 durchgesetzt und damit den Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht.

Vor 6.314 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherung entwickelte sich ein packendes Duell, das erst in den Schlussminuten entschieden wurde.  

Ryan Stoa brachte die Gastgeber in der 12. Minute in Führung, nachdem er einen präzisen Pass von Julius Karrer verwertete. Im zweiten Drittel blieb es trotz Chancen auf beiden Seiten torlos. Erst im Schlussabschnitt nahm die Partie an Dramatik zu: Cole Maier erhöhte in der 48. Minute auf 2:0, doch Schwenningen kämpfte sich zurück. Boaz Bassen (51.) und Jordan Murray (54.) glichen die Partie aus und sorgten für Hochspannung.  

In der Schlussphase avancierte Jeremy McKenna zum Matchwinner, als er in der 59. Minute das 3:2 erzielte. Nur wenige Sekunden später machte Ryan Stoa mit seinem zweiten Treffer des Abends ins leere Tor alles klar.  

Mit diesem Sieg beenden die Ice Tigers die Serie mit 2:1 und sichern sich das Ticket für die nächste Runde. Im Viertelfinale treffen die Franken auf Ingolstadt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.04.2025 21:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
14.03.2025, 09:20 Uhr
sendlinger
Nürnberg verdient weiter. 4 Städte aus dem schönen Bundesland sind noch dabei. Da werden wir doch was reissen. Hoff ich mal😉  Auf jedenfall sind es geile Paarungen. Und nen absoluten Favoriten seh ich hier überhaupt nicht.
Bewerten:0 

14.03.2025, 08:16 Uhr
King
Ich hätte es zwar Schwenningen gegönnt aber auf
3 Spiele gesehen ist Nürnberg verdient weiter
gekommen.
Könnte mir auch vorstellen das die kommende
Serie ziemlich eng wird.
Tabellenplatz hin oder her das zählt alles nicht
mehr auch meine Bären vs Straubing wird eine ...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.03.2025, 22:52 Uhr
KronacherWolf
Glückwunsch! Und jetzt haltet unsere fränkische Fahne im Wind und schafft die Sensation. 
Wir drücken alle Daumen. ❤️
Bewerten:0 




DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
DEL 19.04.2025, 13:40

Vorschau auf das 2. Finale der DEL-Playoffs

Haie empfangen Eisbären

Die Kölner Lanxess-Arena.
Die Kölner Lanxess-Arena. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am Samstag steht das zweite Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin auf dem Programm. Nach dem klaren 5:1-Erfolg der Eisbären im ersten Duell in der Uber Arena führen die Hauptstädter in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0. Die Partie wird in der Lanxess-Arena ausgetragen.
DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
Anzeige

Tippspiel 25.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brandon Cutler
Stürmer verlässt Kassel
David Wolf
Stürmer verlässt Kassel
Yannic Seidenberg
Verteidiger verlässt Kassel

Anzeige

TV-Tipp 21.04.2025, 16:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Colton Jobke
Verteidiger
Benjamin Zientek
Stürmer
Jeremy McKenna
Stürmer

Anzeige

Anzeige