Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.03.2025, 21:33

50. Spieltag: Köln dreht Partie in Augsburg - Iserlohn feiert Klassenerhalt

München schlägt Mannheim - Frankfurt stoppt Ingolstadt

Spielszene Düsseldorf gegen Nürnberg.
Spielszene Düsseldorf gegen Nürnberg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Ingolstadt musste nach sechs Siegen in Folge eine Niederlage in Frankfurt hinnehmen, während die Kölner Haie in Augsburg ein spektakuläres Comeback feierten. Berlin und München festigten ihre Positionen in der Spitzengruppe, während Straubing und Düsseldorf in der Verlängerung siegten.

Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg 6:3  

Vor 13.000 Zuschauern in der Uber Arena setzten sich die Eisbären Berlin souverän gegen die Grizzlys Wolfsburg durch. Bereits im ersten Drittel legten die Hauptstädter mit drei Toren den Grundstein für den Sieg, darunter ein Powerplay-Treffer von Ty Ronning. Wolfsburg kämpfte sich zwischenzeitlich auf 3:4 heran, doch Ronning und Manuel Wiederer sorgten in der Schlussphase für die Entscheidung.  

Düsseldorfer EG - Nürnberg Ice Tigers 4:3 n.V.  

Im PSD Bank Dome erlebten die Zuschauer ein spannendes Duell, das die DEG in der Verlängerung für sich entschied. Nach einem 3:1-Vorsprung der Gastgeber kämpfte sich Nürnberg im Schlussdrittel zurück und glich durch Roman Kechter aus. Brendan O'Donnell erzielte schließlich in der Overtime das Siegtor für Düsseldorf.  

Löwen Frankfurt - ERC Ingolstadt 3:2  

Die Löwen Frankfurt sorgten mit einem 3:2-Erfolg gegen den Tabellenführer für die Überraschung des Spieltags. Ingolstadt führte nach Toren von Austen Keating und Leon Hüttl bereits mit 2:0, doch die Löwen drehten die Partie im Schlussabschnitt. Linus Fröberg erzielte in Überzahl den entscheidenden Treffer und beendete damit die Siegesserie der Gäste.  

Augsburger Panther - Kölner Haie 3:4  

Ein spektakuläres Comeback gelang den Kölner Haien im Curt-Frenzel-Stadion. Augsburg führte nach zwei Dritteln mit 3:0, doch Köln drehte im Schlussabschnitt auf und erzielte vier Tore. Brady Austin traf in der 57. Minute zum umjubelten Sieg für die Haie, die damit ihre Playoff-Ambitionen untermauerten.  

Iserlohn Roosters - Schwenninger Wild Wings 4:3  

In der Balver Zinn Arena setzten sich die Iserlohn Roosters knapp gegen die Schwenninger Wild Wings durch. Sven Ziegler glänzte mit zwei Treffern, darunter ein Powerplay-Tor im zweiten Drittel. Trotz einer späten Aufholjagd der Gäste behielt Iserlohn die Oberhand und sicherte sich den Sieg und den Klassenerhalt.  

Straubing Tigers - Fischtown Pinguins 4:3 n.V.  

Die Straubing Tigers entschieden das Duell gegen die Fischtown Pinguins in der Verlängerung für sich. Justin Scott erzielte den Siegtreffer in der 63. Minute, nachdem die Gäste im zweiten Drittel einen 1:3-Rückstand aufgeholt hatten. Mit diesem Erfolg festigten die Tigers ihren Platz in den Playoff-Rängen.  

EHC Red Bull München - Adler Mannheim 2:0  

Im Spitzenspiel des Abends behielt der EHC Red Bull München gegen die Adler Mannheim die Oberhand. Adam Brooks und Chris DeSousa trafen für die Gastgeber, die vor 10.796 Zuschauern in der SAP Garden eine starke Defensivleistung zeigten. Mit diesem Sieg verdrängt München die Adler vom vierten Tabellenplatz.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 11:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige