Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.04.2007, 21:59

Adler Mannheim Deutscher Meister 2006/07

Adler gewinnen auch drittes Spiel gegen Nürnberg

Aus und vorbei! Die Mannheimer Adler haben die Sinupret Ice Tigers am Dienstagabend vor 13.600 Zuschauern im Tollhaus SAP-Arena ein drittes Mal geschlagen und damit den Titel per "sweep" endgültig perfekt gemacht. Zum Schluss fuhr das Team von Ex-Bundestrainer Greg Poss ein erneut ungefährdetes 5:2 (3:2 2:0 0:0) ein. Für die Kurpfälzer war es das fast schon logische Ende einer perfekt geplanten (und finanzierten) Saison. Bewegend: Die letzten 30 Sekunden durfte der Ende 2006 an einem Hirntumor erkrankte und inzwischen genesene Robert Müller absolvieren.

Die Sinupret Ice Tigers traten im dritten Spiel mit viel Herz und dem Mut der Verzweiflung die viel zitierte Flucht nach vorn an. Bereits in der 1. Spielminute brachte Savage die Franken in Führung und nährte zunächst die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Serie. Doch dann schlugen die Adler mit voller Härte zurück. Die 3. Minute: Nathan Robinson zog aus nächster Nähe ab und markierte das 1:1. Drei Minuten später spielten die Hausherren in Überzahl und wieder war Robinson der Vollstrecker, der völlig frei das ganze leere Tor vor sich zum 2:1 einschieben konnte. Und zwei Minuten später machte Shantz mit seinem 7. Play-Off-Tor für Mannheim gar das 3:1 - welch' ein Dolchstoß gegen die taumelnden Ice Tigers. Aber: Die Franken steckten in dieser und vielen folgenden Situationen des Spiels nicht auf. Der vor seinem Karriereende stehende Martin Jiranek besorgte in der 9. Minute das 3:2 und nutzte clever einen Abpraller von der Bande, um Mannheims Goalie Pelletier zu überraschen. Und die Zuschauer hatten ihren Spaß mit der unübersehbaren Nervosität beider Mannschaften.

Der Mittelabschnitt verlief dann deutlich ruhiger, jedoch gaben die Mannheimer das Heft des Handelns weiterhin nicht aus der Hand. Im Gegenteil: René Corbet fälschte in der 27. Minute einen Schuss von der blauen Linie unhaltbar zum 4:2 ab. Nürnberg hatte in der Folge vier Minuten lang Gelegenheit, in Überzahl anzuschließen, verpasste jedoch die Powerplay-Möglichkeiten ohne zwingende Einschüsse. Stattdessen tauchte in der 38. Minute Nationalspieler Christoph Ullmann kaltschnäuzig am langen Eck auf und schob einen Querpass zum 5:2 in die Maschen.

Mit der zweiten Pausensirene dürfte vielen Beobachten des Spiels schon klar gewesen sein, dass ein Comeback der Ice Tigers im Schlussdrittel mit einem Drei-Tore-Rückstand wohl nicht mehr zu erwarten sei. Aber sie ertrugen ihr Schicksal wie Männer. Bis auf Scott King, der sich noch eine Spieldauerstrafe einhandelte kämpften die Ice Tigers weiter für das Unmögliche. Doch Mannheim ließ sich nicht die Butter vom Brot nehmen und feierte mit Goalie Robert Müller zwischen den Pfosten die Schlusssirene. Eishockey Info beglückwünscht einen würdigen Meister und Pokal-Sieger Adler Mannheim und einen nicht minder würdigen Zweiten Nürnberg!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 15:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer