Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 03.05.2013, 10:27

Adler-Nachwuchs in neuer Struktur

Leistungszentrum "Jungadler" Mannheim wird abgespalten

Das Mannheimer Nachwuchs-Eishockey wird ab sofort neu organisiert. Die Mitgliederversammlung am 18.04.2013 des MERC-Jungadler Mannheim e.V. folgte dem Vorschlag des Vorstands mit großer Mehrheit. Unter dem Verein MERC Eishockey Mannheim e.V. wird künftig die Basis für die Nachwuchsarbeit gelegt und anspruchsvoller Breitensport angeboten.

Das Eishockey-Leistungszentrum „Jungadler“ Mannheim wird abgespalten und als eigenständiger Verein erneut aus der Taufe gehoben. Die enge Kooperation beider Vereine wird durch die Dietmar Hopp Stiftung und andere Förderer weiterhin unterstützt.

Das Eishockey-Leistungszentrum „Jungadler“ konzentriert sich auf die gezielte Förderung talentierter Eishockeyspieler vom Bambini-Jahrgang bis zu den Spitzen-Junioren (DNL- Mannschaft). Mit insgesamt vier Mannschaften – Bambini (U12), Knaben (U14), Schüler (U16) und den Jungadlern in der DNL (U19) – soll und wird die Förderung der Talente noch umfangreicher erfolgen können.

U10-Projekt als Bindeglied zu den Kooperations-Vereinen

Das Fundament für eine durchgehende Ausbildungskette wird vom Eishockey- Leistungszentrum unter der Leitung des Ex-Adlerstürmers Tomas Martinec als U10-Projekt gestellt, das sich in drei Bereiche aufteilt. Neben den Wuppi/U10 Teams gehören unter anderem die Laufschule sowie das Kindergarten- bzw. Grundschul-Projekt zu diesem Programm. Ziel all dieser Aktivitäten ist es, eine möglichst große Zahl an Kindern früh für den Eishockey-Sport zu gewinnen, die ihren Weg in die Ausbildungsteams des Leistungszentrums finden.

Die Kinder sollen qualifiziert auf und neben dem Eis ausgebildet werden. Das U10-Projekt erfüllt neben den sportlichen Anforderungen auch eine wichtige soziale Funktion, die von Anspfiff ins Leben e.V. unterstützt auch schulische und berufliche Anforderungen aller Altersklassen berücksichtigt.

Kinder, die den Weg zum Eishockey finden, verbleiben als Mitglieder organisatorisch in ihren Vereinen. Im Übergang zum U12 Bereich findet am Ende der Saison eine Leistungsbewertung statt, mit der der Kader für das U12 Projekt im Leistungsbereich bestimmt wird.

Die „Adler Mannheim“ als Unterstützer

Mit Marcus Kuhl als sportlichen Leiter des Eishockey-Leistungszentrums und Teal Fowler als Mitglied des Sportausschusses besteht eine enge Verknüpfung zur Profi-Mannschaft der Adler. Einzelne Spieler übernehmen sportliche Partnerschaften für eine Leistungs- Nachwuchsmannschaft und betreuen Trainingseinheiten. Damit soll eine noch bessere Ausrichtung auf die Anforderungen des professionellen Eishockeys ermöglicht werden. Immerhin hat das Eishockey-Leistungszentrum seit seines Bestehens für 31 DEL-Spieler, 25 Spieler in der 2. Bundesliga und für 6 Spieler in US- und kanadischen Ligen, davon 1 in der NHL sowie für je 1 Spieler in Finnland und Schweden die sportlichen Grundlagen gelegt.
Kommentar schreiben
Gast
23.08.2025 10:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
16.05.2013, 07:57 Uhr
torpedo (Gast)
Scheibe abschneiden? ha-ha, gerade MERC macht deutsches Eishockey kaputt. Sie haben seit Jahren nichts in Bereich Nachwuchs gemacht und holen Kinder aus andere Vereine. Sie holen schon 10- 11!!! jährige aus z.B. Köln! Vereine um ihre Umgebung haben sie schon längst ruiniert. 31 DEL Spiele...
Weiterlesen Bewerten:14 

14.05.2013, 23:16 Uhr
Minos (Gast)
Als ob die Adler Jugendarbeit nicht so schon alles andere weit in den Schatten gestellt hätte, da sollten sich alle anderen DEL-Vereine mal ne Scheibe abschneiden, würde es in 10 Jahren nich mehr so schlecht ums deutsche Eishockey aussehen
Bewerten:8 

03.05.2013, 11:50 Uhr
Boulette (Gast)
Liest sich vielversprechend und hoffentlich langfristig für das deutsche Eishockey erfolgreich?! Für die Adler dagegen hoffentlich nicht! *grins*
Bewerten:2 



Adler Mannheim 14.07.2025, 20:01

Anthony Greco wird ein Adler

US-Amerikaner kommt aus der Schweiz

Anthony Greco.
Anthony Greco.
Foto: NHL Media.
Transfer Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Mannheim. Der 31-jährige US-Amerikaner unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
Adler Mannheim 08.07.2025, 18:21

Adler verpflichten Johan Mattsson

Schwedischer Torhüter unterschreibt einen Einjahresvertrag

Transfer Die Adler Mannheim Torhüter Johan Mattsson unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird gemeinsam mit Maximilian Franzreb sowie Leon Willerscheid das neue Torhüter-Trio bilden.
Adler Mannheim 02.07.2025, 14:19

Hayden Shaw wird ein Adler

Verteidiger kommt aus Nürnberg

Hayden Shaw.
Hayden Shaw.
Foto: City-Press.
Von den Nürnberg Ice Tigers wechselt Hayden Shaw nach Mannheim und unterschreibt einen Einjahresvertrag. Der 29-Jährige wird in dieser Woche seinen deutschen Pass erhalten.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL2-Oberliga (2)
18:30

Vorbereitung
DEL2-International (1)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-International (1)
20:00

Vorbereitung
Vinschgau-Cup (1)
20:00

Vorbereitung
Turnier in Kassel (2)
14:00

Vorbereitung
Turnier in Kreuzlingen (2)
15:00

Vorbereitung
Turnier in Kitzbühel (2)
15:00

Vorbereitung
Turnier in Crimmitschau (1)
14:00

Vorbereitung
Turnier in Graz (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kyle Wood
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Iserlohn
Tobias Schmitz
Verteidiger verlässt Erfurt
Trevor Gooch
Stürmer wechselt von Aalborg nach Landshut

TV-Tipp 23.08.2025, 20:00


Memmingen
-:-
Ravensburg


Geburtstage
Anselm Gerg
Stürmer
Owen Headrick
Verteidiger
Luke Volkmann
Stürmer