Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.07.2020, 13:45

Alle 14 Clubs erhalten Lizenz

Saisonstart nicht vor November - Playoff-Modus modifiziert

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City Press.
Alle 14 Clubs haben die Lizenz für die kommende DEL-Spielzeit erhalten. Ferner haben sich die Teams darauf verständigt, den Saisonstart zu verschieben. Die neue Saison wird demnach "nicht vor November" beginnen.

"Das ist ein wichtiges Zeichen und ich möchte allen Clubs für die Arbeit danken. Die diesjährige Prüfung war in Zeiten von Corona so anspruchsvoll wie nie zuvor. Es hat sich dabei aber auch die große Solidarität und der Zusammenhalt unserer Partner, Spieler und Mitarbeiter in Liga und Clubs gezeigt. Der Blick geht jetzt nach vorne", sagt Jürgen Arnold, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Momentan wird die Saison mit 52 Hauptrundenspielen geplant, die Playoffs sollen ab dem Viertelfinale im Modus Best-of-5 stattfinden, statt Best-of-7.

"Wir sind diesbezüglich im gemeinsamen Direktorat von DEB und DEL in einem engen Austausch und werden für alle Seiten eine gute Lösung finden. Der Deutschland-Cup, der für den 05. bis 08. November terminiert ist, ist im Terminkalender eine feste Größe und wird in diesem Zusammenhang selbstverständlich berücksichtigt", sagt Aufsichtsrat Daniel Hopp, zugleich Vize-Präsident beim DEB.

Besonders im Hinblick darauf, Spiele mit Zuschauern durchzuführen, die für die Clubs wirtschaftlich eminent wichtig sind, wird derzeit ein Leitfaden erarbeitet. "Dieser Leitfaden für die Wiederzulassung von Zuschauern liegt dem Bundesministerium für Gesundheit vor und wir setzen große Hoffnungen darauf, dass es positiv gewertet wird. Auf dieser Basis ist es dann an den Clubs und Arenen, lokale Lösungen zu finden. Unser Ziel ist, dass wir im November wieder vor Zuschauern spielen können", ergänzt Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Kommentar schreiben
Gast
21.10.2025 05:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
15.07.2020, 14:09 Uhr
Siedler65
Man kann eher fragen, welcher Club hat keine Probleme. Das wären wohl Mannheim und München.
bei den anderen hängt es davon ab, ob die bisherigen Sponsoren weiter machen. 
Einige werden selber Probleme haben.
Für mich zählen auch Düsseldorf, Nürnberg und Ingolstadt zu den Clubs, die finan...
Weiterlesen Bewerten:2 

12.07.2020, 11:00 Uhr
Mannae123
Krefeld und Schwenningen sind die Pleitekandidaten
Bewerten:6 

11.07.2020, 17:24 Uhr
Mannae123
2-3 DEL-Vereine wird sowieso bis Dezember die Luft ausgehen. Dann gibt es endlich die Nachrücker aus der DEL2 
Bewerten:10 

11.07.2020, 12:07 Uhr
EHCF
mich wundert nix mehr bei ,,Tripcke,, ohne Unterschrift bekommen alle die Zulassung und so wie es ausschaut wird BiBi dafür erhalten, das es keinen Aufsteiger geben wird
Bewerten:4 

09.07.2020, 15:01 Uhr
Moe
Momentan verlängern die Politiker ja alle paar Wochen die Verbote. Was macht die DEL, wenn sie dann in Kürze den Zeitraum bis zum Jahresende verlängern? Noch später anfangen?
Bewerten:6 



DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (5)

Anzeige

Tippspiel 25.10.2025, 20.00

Berlin
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 22.10.2025, 01:00


Ottawa
-:-
Edmonton


Geburtstage
18. Donny van Belkom
Tilburg Trappers
26. Marius Demmler
Herner EV Miners
27. Pascal Grosse
Füchse Duisburg