Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.01.2009, 21:59

Der Kölner "Winterschlussverkauf"

Kommentar: Haie riskieren Wettbewerbsverzerrung

Das musste ja so kommen: Die Plätze der abgegebenen Haie-Spieler Harlan Pratt, Kamil Piros und Stephane Julien in der Kabine sind noch warm, da hagelt es schon Kritik am Spieler-Exodus des DEL-Tabellenvorletzten. Aus Kölner Sicht mutet die Entscheidung, die drei Leistungsträger für den Rest der Saison an Vereine abzugeben, bei denen es sportlich noch um etwas geht, sogar plausibel an. Der arg strapazierte Etat der Haie wird entlastet und die Spieler können das tun, was sie am Liebsten machen: Erfolgreich sein. Doch die DEL-Konkurrenz sieht den Kölner Winterschlussverkauf mit Argwohn. Aus gutem Grund!

So riecht der Transfercoup der Domstädter schon etwas nach Wettbewerbsverzerrung. Zwar haben auch die Kassel Huskies und die Ingolstädter Panther Abgänge zu verzeichnen, doch der Kölner Aderlass mit zwei Ausnahmespielern (Piros, Julien) und einem Leistungsträger (Pratt) wiegt schon sehr schwer. Man nehme nur das mit 0:4 verlorene Spiel gegen Wolfsburg am Donnerstagabend: Die Grizzly Adams, die nach einer kleinen Niederlagen-Serie im Kampf um die Play-Offs plötzlich ins Wanken geraten waren, konnten beim Sieg in Köln wichtige Punkte sammeln - womöglich auch durch das Fehlen von Piros, Julien und Pratt.

Nun ist das Kölner Modell an sich nicht unüblich. Auch in der Schweiz hat der EHC Basel beispielsweise vor Jahren einige Leistungsträger abgegeben, als es um nichts mehr ging. Auch in der DEL sind schon Spieler ins vorübergehende Exil gewechselt - übrigens auch der Kölner Goalie Robert Müller, damals in Diensten der Krefeld Pinguine. Billigen muss man die Praxis trotzdem nicht: Denn es geht hier nicht nur um Köln, sondern um die Liga. Während die Haie nur an sich denken, bekommt die Liga ein weiteres leidiges Diskussionsthema. Das hätte man sich in Köln überlegen müssen. Denn für die verkorkste Saison der Haie kann die Liga schließlich nicht verantwortlich gemacht werden. Warum soll sie dann dafür büßen?
Kommentar schreiben
Gast
21.09.2025 08:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 20.09.2025, 20:55

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden.
Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Sperre Berlins Yannick Veilleux wird nach einem Foul in der 24. Spielminute in der Partie gegen die Adler Mannheim wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt.
DEL 20.09.2025, 20:57

3. Spieltag: Derbysieg für München - Mannheim mit Kantersieg gegen Berlin

Köln gewinnt in Schwenningen - Iserlohn bezwingt Nürnberg

Spielszene München gegen Augsburg.
Spielszene München gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Aktualisiert Am 3. Spieltag der DEL entschied München das Derby gegen Augsburg im Schlussdrittel. Ingolstadt setzte sich per Penaltyschuss gegen Spitzenreiter Wolfsburg durch, Straubing siegte spät in Bremerhaven. Iserlohn holte ein 1:4 auf und gewann im Penaltyschießen, Köln beendete in Schwenningen seine Niederlagenserie.
DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
2. Spieltag Konferenz (6)
17:00

Oberliga
2. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
2. Spieltag Süd Konferenz (7)
16:00


Anzeige

Tippspiel 25.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 16:30


Straubing
-:-
München


Geburtstage
20. Simon Manhart
Verteidiger
23. Tobias Beck
Verteidiger
26. Samuel Eriksson
Stürmer