Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 13.02.2007, 21:44

Eisbären ergreifen "Platz-Sechs-Strohhalm"

Berliner schlagen Nürnberg mit viel Leidenschaft

Nach der zuletzt wieder deutlich ausgeprägten Durststrecke der Berliner Eisbären standen die Vorzeichen für einen kleinen Schlussspurt nach der Länderspielpause gar nicht schlecht: Mit dem Langzeitverletzten Florian Busch sowie den zuletzt leicht verletzten Kelly Fairchild, Mark Beaufait und Stefan Ustorf kehrten gleich vier wichtige Akteure wieder in die Formation der Hauptstädter zurück. Nach einer für die Zuschauer phasenweise höchst unterhaltsamen Partie gingen die Hausherren gegen Nürnberg überraschend deutlich als 6:3-Sieger vom Eis.

Schon zu Beginn zeigten die Berliner ihrem Publikum erstaunlich viel Spielwitz und Offensivdrang. Die Ice Tigers gerieten gleich mehrmals in die Defensive und der hoch gewachsene Nachwuchsstürmer Marcel Müller legte Gäste-Goalie Labbé auch gleich in der 2. Minute einen Treffer ins Netz. Dumm, dass die Bären wenig später in Unterzahl gerieten und Nürnbergs Kapitän Laflamme die Lage in der 5. Minute zum Ausgleich nutzte. Berlin aber befand sich unbeirrt im Vorwärtsdrang und der wurde in der 11. Minute erneut belohnt. Kelly Faichild prüfte Labbé zunächst vergeblich, sicherte sich dann aber seinen Torerfolg im "Rebound". Nürnbergs abermaliger Ausgleich in der 14. Minute stellte den Spielverlauf auf den Kopf, da die Berliner vor 4.500 Fans permanent das druckvollere Team waren. Doch Mapletoft hämmerte nach einem Sololauf den Puck extrem abgezockt auf halber Höhe in die Maschen von Eisbären-Goalie Ziffzer. So ging es in die Drittelpause.

Im Mittelabschnitt verhielten sich die Spielanteile nicht viel anders. Eine Überzahlsituation nutzte Mark Beaufait in der 28. Minute nach guter Vorarbeit von Rankel zum 3:2. Nationalspieler Florian Busch, der nach seiner schweren Schulterverletzung beim ersten Pflichtspieleinsatz schon wieder erstaunlich furchtlos in die Zweikämpfe ging, erhöhte in der 35. Minute gar auf 4:2 und überzeugte damit die letzten Skeptiker auf den Rängen. Im letzten Drittel traf Fairchild in der 44. Minute zum 5:2 und Ustorf machte in der 50. Minute per Rückhandschuss das 6:2. Polaczeks Anschlusstreffer in der 56. Minute störte nicht mehr - die Berliner hielten die drei Punkte fest.

In dieser Verfassung ist wohl doch noch einiges drin für den Noch-Meister aus Berlin. Man kann nur hoffen, dass es sich dieses Mal um eine echte Trendwende und nicht wieder um ein Strohfeuer handelt. Psychologisch war der Sieg gegen das Spitzenteam Nürnberg jedenfalls von enormem Wert. Gerade gegen die in der Tabelle klar besser platzierten Mannschaften war für die Pagé-Schützlinge im Jahr 2007 noch nicht viel zu holen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 16:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 08.04.2025, 10:42

Vier Spiele Sperre für Berlins Zachary Boychuk

Eisbären-Angreifer muss nach Stockschlag in Halbfinalspiel 3 aussetzen

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City-Press.
Sperre Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sperrt Berlins Angreifer Zach Boychuk nach einem Stockschlag im dritten Halbfinale gegen Mannheim für vier Spiele.
Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee
Paul Mayer
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige