Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.07.2004, 13:22

Greilinger und Martinec im Wechsel

Adler und Ice Tigers tauschen Spieler

Die Verantwortlichen der Nürnberg Ice Tigers und die Klub-Führung der Adler Mannheim haben sich auf einen Spielertausch geeinigt: Tomas Martinec kommt nach Nürnberg, im Gegenzug wechselt Thomas Greilinger nach drei Jahren bei den Ice Tigers nach Mannheim.

Martinec trifft in Nürnberg auf seinen alten Iserlohner Trainer - zwischen 1998 und 2002 reifte Martinec unter der Regie von Greg Poss zu einem Führungsspieler der Roosters.

Zudem ist der 28-jährige aktueller deutscher Nationalstürmer und war bei den letzten drei Weltmeisterschaften mit von der Partie. "Tomas passt mit seiner schnellen und aggressiven Spielweise sehr gut in unser Konzept", freut sich Tigers-Coach Poss auf das Wiedersehen. Tomas Martinec, dessen Vater Vladimir als Spieler und Nationaltrainer mit Tschechien große internationale Erfolge feierte, unterschrieb einen Vertrag bis 2006 und wird bei den Ice Tigers die Trikotnummer 13 tragen.

Martinec spielte in den vergangenen beiden Jahren im Trikot der Adler. "Greilinger ist aktueller Nationalspieler, zudem erst 22 Jahre alt. Er ist ein technisch starker Flügelstürmer und passt absolut in das Konzept von Trainer Helmut de Raaf", sagt Sportdirektor Marcus Kuhl zu diesem spektakulären Tausch. Greilinger hat bei den Adlern einen Vertrag bis 2006 unterschrieben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.05.2025 06:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Freiburg
Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Michael Burns
Stürmer
Nico Sturm
Stürmer
John Rogl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige