Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 01.01.2014, 16:24

Hans Zach übernimmt die Adler

Vertrag bis zum Saisonende

Nach der Trennung von Headcoach Harold Kreis am 31.12.2013 haben die Adler bereits am 1. Januar 2014 mit Hans Zach eine Einigung erzielen können. Der gebürtige Bad Tölzer wird bereits am Donnerstagvormittag das Training der Adler leiten und auch schon am Freitag in Krefeld hinter der Bande stehen.

Der am 30. März 1949 in Bad Tölz geborene Hans Zach begann nach seiner aktiven Laufbahn 1985 seine Trainerlaufbahn als Nachwuchstrainer des SB Rosenheim. Große Erfolge feierte Zach Anfang der 90er Jahre mit der Düsseldorfer EG, als er drei Deutsche Meisterschaften gewinnen konnte. Nach einem Jahr in Kassel, einem weiteren in Düsseldorf und in Zürich übernahm Zach 1998 die Deutsche Nationalmannschaft, die er bis 2004 betreute und unter anderem zu den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City 2002 führte.

Zwischen 2002 und 2006 trainierte er die Kölner Haie, ehe er im Sommer 2006 zu den Hannover Scorpions wechselte und diese bis 2010 betreute. Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2010 mit den Scorpions – Zach war der erste deutsche „Meistertrainer“ in der DEL - bedeutete gleichzeitig sein Karriereende. Nach nun knapp vier Jahren im „Ruhestand“ entschloss sich Hans Zach am Silvesterabend, die Herausforderung in Mannheim anzunehmen und unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende am 30. April 2014.

Assistiert wird Hans Zach während dieser Zeit von Markus Berwanger. Markus Berwanger wurde am 7. Juni 1963 in Rosenheim geboren und arbeitet seit seinem Karriereende als Spieler seit dem Jahr 2000 als Trainer. Mit Hans Zach hat Markus Berwanger bereits bei den Kölner Haien zusammengearbeitet, wo er ebenfalls ab 2003/04 als Assistenztrainer von Zach tätig war. Auch Markus Berwanger ist mit einem Vertrag bis zum 30. April 2014 ausgestattet.
Kommentar schreiben
Gast
22.11.2025 05:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (22)
11.01.2014, 19:54 Uhr
Ronny (Gast)
Schlimmer haette es nicht kommen koennen der hat doch keine Ahnung mehr vom Choachen Kopf hoch Adler es wird wieder eine Zeit nach Zach geben
Bewerten:7 

02.01.2014, 15:08 Uhr
Grizzly
Ich denke mal nach einer 2:5 und einer 0:5 Klatsche sollte man die Defensive nicht weiter unterschätzen. :)
Bewerten:4 

02.01.2014, 10:16 Uhr
KB
Frohes neues erstmal! Erstmal freut mich das für die gesamte Liga das der Hans zurück ist,wenn auch nur bis Ende dieser Saison. In Mannheim hagelt das inne Kabine jetz Koppnüsse. Bin jetz nur gespannt wer in Mannheim spielt und wer nur noch guckt?!
Bewerten:7 

02.01.2014, 09:44 Uhr
Neuanfang (Gast)
Wenn er mit den Adlern den Titel holt, und das traue ich ihm ohne Weiteres zu, wird den Mannheimer Eishockeyfans die Spielweise herzlichst egal gewesen sein. Auf der anderen Seite, sollten die Play-offs doch ein wenig früher enden, können sich dieselben Fans dann direkt trösten, dass damit auch die ...
Weiterlesen Bewerten:8 

02.01.2014, 08:46 Uhr
Ikke
@TL Das habe ich mir auch gedacht, somal der herr kreis sein system extra offensiver gestalten sollte, damit das spiel unterhaltsamer wird.
Bewerten:3 

Weitere 17 Kommentare anzeigen

Adler Mannheim 18.11.2025, 20:28

Adler Mannheim binden Quartett

Matthias Plachta, Tom Kühnhackl und Maxi Heim sowie Verteidiger Hayden Shaw

Matthias Plachta.
Matthias Plachta.
Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim haben die Verträge mit Matthias Plachta, Tom Kühnhackl, Maxi Heim und Hayden Shaw verlängert.
Adler Mannheim 13.11.2025, 14:52

Justin Schütz und Lukas Kälble fallen auf unbestimmte Zeit aus

Auch Colin Schlenker muss pausieren

Justin Schütz.
Justin Schütz.
Foto: CIty-Press.
Justin Schütz und Lukas Kälble sind verletzt vom Deutschland Cup nach Mannheim zurückgekehrt und werden den Adlern auf unbestimmte Zeit fehlen.
Adler Mannheim: 16. Spieltag 31.10.2025, 22:37

Straubing übernimmt Tabellenführung - Ingolstadt mit Torfestival gegen Köln

München stoppt Mannheims Serie - Dresden gelingt Befreiungsschlag im Kellerduell

Patrick Hager mit dem ersten Tor für München gegen Mannheim.
Patrick Hager mit dem ersten Tor für München gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Am 16. Spieltag der DEL gab es einige überraschende Wendungen: Die Straubing Tigers setzten sich mit einem späten Sieg in Nürnberg an die Tabellenspitze, während die Adler Mannheim nach einer klaren Niederlage in München die Führung abgeben mussten.
Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
19. Lenny Elwing
SC Riessersee
33. Pascal Zerressen
Eisbären Regensburg
26. Sebastian Streu
EHC Freiburg