Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.10.2005, 22:57

Ingolstadt baut Vorsprung auf die Verfolger aus

Duisburg gewinnt Kellerduell gegen Kassel

Tabellenführer Ingolstadt hat seinen Vorsprung auf die Verfolger aus Hannover und Frankfurt ausgebaut. Während die Lions in Iserlohn wenigstens noch zwei Punkte erringen konnten, gab es für die Scorpions im Nordderby gegen die Hamburg Freezers nur einen Punkt. Die Panther können sich dagegen über die volle Ausbeute von sechs Punkten am Wochenende freuen.

Am Sonntag gewannen Audi-Städter bei den Augsburger Panthern nach Toren von Christoph Melischko, Doug Ast, Günther Oswald und Jason Holland mit 4:1. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Brendan Yarema. Mit 33 Punkten liegen die Ingolstädter nun vier Punkte vor der Konkurrenz.

Ähnlich wie am Donnerstag Abend in Nürnberg verpassten es die Hannover Scorpions, eine Führung in den letzten Spielminuten über die Zeit zu bringen. Gegen die Hamburg Freezers führte das Gaudet-Team bis vier Minuten vor dem Spielende mit 2:1 und musste sich am Ende vor der Rekordkulisse von fast 8400 Zuschauern mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

Ebenfalls im Penaltyschießen endete die Partie am Iserlohner Seilersee. Die Roosters waren durch Matt Higgins im zweiten Drittel in Führung gegangen, Daniel Corso schaffte für die Lions im Schlussdurchgang den Ausgleich. Jason Young sicherte den Hessen den Zusatzpunkt.

Mit 1:4 (1:0,0:0,0:4) verloren die Adler auch in der Höhe verdient an der Düsseldorfer Brehmstraße. Einzig Goalie Frederic Chabot war es zu verdanken, dass die Adler erst im letzten Drittel auf die Verliererstraße gelangten. Viel zu harmlos agierten die Adler über die gesamte Spielzeit in der Offensive. Anders die Hausherren, die Cracks von Trainer Don Jackson: Sie gaben nie auf, setzten das Tor von Frederic Chabot unter Dauerbeschuss und wurden im letzten Abschnitt verdientermaßen belohnt.

Beim Kellerduell zwischen Duisburg und Kassel holten die Huskies einen drei Tore Rückstand im letzten Drittel auf. Wie beim ersten Match in Kassel musste das Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Diesmal blieb der Zusatzpunkt in Duisburg und die Huskies verloren 3:4 n.P.

Auch beim Westderby zwischen Köln und Krefeld fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Erst sieben Sekunden vor der Schlusssirene fiel der Ausgleich zum 4:4 durch Haie-Kapitän Brad Schlegel. Den Zusatzpunkt für Köln sicherte Tino Boos.

Die Berliner Eisbären haben nach einem spannenden und insgesamt ausgeglichenen Spiel gegen Nürnberg im Penaltyschießen das Nachsehen gehabt. Nachdem Die Hauptstädter im ersten Drittel nach einem Fehler von Derrick Walser in eigener Überzahl das 0:1 kassierten, machte selbiger Verteidiger seinen Fehler 17 Sekunden später wieder gut. Nach einem torlosen Mittelabschnitt fielen im Schlussdrittel noch zwei Tore auf beiden Seiten. Im Penaltyschießen setzen sich dann die Gäste durch, die nach dem Sieg gegen Hannover vom Donnerstag ein Fünf-Punkte-Wochenende hinlegten.
Kommentar schreiben
Gast
22.11.2025 16:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
Forum: Neueste Kommentare
Herford überrascht...
Kommentare: 1
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
19. Lenny Elwing
SC Riessersee
33. Pascal Zerressen
Eisbären Regensburg
26. Sebastian Streu
EHC Freiburg