Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.10.2005, 22:57

Ingolstadt baut Vorsprung auf die Verfolger aus

Duisburg gewinnt Kellerduell gegen Kassel

Tabellenführer Ingolstadt hat seinen Vorsprung auf die Verfolger aus Hannover und Frankfurt ausgebaut. Während die Lions in Iserlohn wenigstens noch zwei Punkte erringen konnten, gab es für die Scorpions im Nordderby gegen die Hamburg Freezers nur einen Punkt. Die Panther können sich dagegen über die volle Ausbeute von sechs Punkten am Wochenende freuen.

Am Sonntag gewannen Audi-Städter bei den Augsburger Panthern nach Toren von Christoph Melischko, Doug Ast, Günther Oswald und Jason Holland mit 4:1. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Brendan Yarema. Mit 33 Punkten liegen die Ingolstädter nun vier Punkte vor der Konkurrenz.

Ähnlich wie am Donnerstag Abend in Nürnberg verpassten es die Hannover Scorpions, eine Führung in den letzten Spielminuten über die Zeit zu bringen. Gegen die Hamburg Freezers führte das Gaudet-Team bis vier Minuten vor dem Spielende mit 2:1 und musste sich am Ende vor der Rekordkulisse von fast 8400 Zuschauern mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

Ebenfalls im Penaltyschießen endete die Partie am Iserlohner Seilersee. Die Roosters waren durch Matt Higgins im zweiten Drittel in Führung gegangen, Daniel Corso schaffte für die Lions im Schlussdurchgang den Ausgleich. Jason Young sicherte den Hessen den Zusatzpunkt.

Mit 1:4 (1:0,0:0,0:4) verloren die Adler auch in der Höhe verdient an der Düsseldorfer Brehmstraße. Einzig Goalie Frederic Chabot war es zu verdanken, dass die Adler erst im letzten Drittel auf die Verliererstraße gelangten. Viel zu harmlos agierten die Adler über die gesamte Spielzeit in der Offensive. Anders die Hausherren, die Cracks von Trainer Don Jackson: Sie gaben nie auf, setzten das Tor von Frederic Chabot unter Dauerbeschuss und wurden im letzten Abschnitt verdientermaßen belohnt.

Beim Kellerduell zwischen Duisburg und Kassel holten die Huskies einen drei Tore Rückstand im letzten Drittel auf. Wie beim ersten Match in Kassel musste das Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Diesmal blieb der Zusatzpunkt in Duisburg und die Huskies verloren 3:4 n.P.

Auch beim Westderby zwischen Köln und Krefeld fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Erst sieben Sekunden vor der Schlusssirene fiel der Ausgleich zum 4:4 durch Haie-Kapitän Brad Schlegel. Den Zusatzpunkt für Köln sicherte Tino Boos.

Die Berliner Eisbären haben nach einem spannenden und insgesamt ausgeglichenen Spiel gegen Nürnberg im Penaltyschießen das Nachsehen gehabt. Nachdem Die Hauptstädter im ersten Drittel nach einem Fehler von Derrick Walser in eigener Überzahl das 0:1 kassierten, machte selbiger Verteidiger seinen Fehler 17 Sekunden später wieder gut. Nach einem torlosen Mittelabschnitt fielen im Schlussdrittel noch zwei Tore auf beiden Seiten. Im Penaltyschießen setzen sich dann die Gäste durch, die nach dem Sieg gegen Hannover vom Donnerstag ein Fünf-Punkte-Wochenende hinlegten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.07.2025 09:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Sebastian Zwickl
Stürmer verlässt Rosenheim
Hayden Shaw
Verteidiger wechselt von Nürnberg nach Mannheim
Raik Rennert
Stürmer wechselt von Rostock nach Herne

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger