Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 09.06.2010, 22:02

Iserlohner Geschäftsführer übt Kritik

Brück über die wirtschaftliche Lage der DEL

Iserlohns geschäftsführender Gesellschafter Wolfgang Brück hat im Rahmen einer Gesprächsrunde im VIP-Raum der Eissporthalle deutliche Worte über die Lage der Liga gefunden. "Was wir derzeit erleben, ist nur die Spitze eines Eisberges", äußerte sich Brück besorgt. Bei jährlichen Verlusten in zweistelliger Millionenhöhe hält Brück die Zukunft der DEL für völlig offen. Mindestens ein Klub wird in diesem Sommer den Spielbetrieb noch einstellen müssen.

Brück kommentierte auf Nachfrage jedes der aktuellen Sorgenkinder: "Köln hat immer rote Zahlen geschrieben und wird immer Probleme haben. Allein deren Mietzahlungen entsprechen Umsätzen mancher Klubs. In Köln sind von einigen Gesellschaftern in den vergangenen zehn Jahren 30 Millionen Euro investiert worden. Da können die Vereine froh sein, dass es solche Idioten gibt."

Im Fall Kassel hofft Brück, dass die Huskies mit ihrer Planinsolvenz keinen Erfolg haben werden, damit dieser Weg nicht auch noch von anderen Klubs gegangen wird. Eine Entscheidung erwartet Brück erst in letzter Instanz.

Die Frankfurt Lions sind nach Brücks Ansicht ein Beispiel für notwendige Gehaltsobergrenzen in der Liga. Bei den Hessen wurden Gehälter bezahlt, die nicht refinanzierbar waren. In Iserlohn würde ein solches wirtschaften innerhalb von zwei Jahren zur Pleite führen.

Peinlich findet Brück die Diskussion um den Aufstieg des EHC München. Brück befürwortet einen DEL-Standort in der bayerischen Landeshauptstadt. Ansonsten sieht er in der zweiten Liga kaum noch Klubs, die das Potenzial hätten in der DEL mitzuspielen. In dem Zusammenhang kritisierte Brück auch das Lizenzierungsverfahren. Es müsste viel strenger kontrolliert werden. Stattdessen wird nach Ansicht von Brück eher ein Auge zugedrückt. Streng genommen dürften nur vier oder fünf Klubs in der DEL spielen. Da in Iserlohn seit Jahren ein anderer Kurs gefahren wird, findet Brück das Fehlverhalten anderer Klubs als wettbewerbsverzerrend.

Für die kommende Saison wollen die Sauerländer wieder eine akzeptable Mannschaft zusammenstellen, die um Platz zehn mitspielt.
Kommentar schreiben
Gast
18.08.2025 13:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Iserlohn Roosters 23.07.2025, 15:01

Roosters verpflichten Macoy Erkamps

Ersatz für Stanislav Dietz

Macoy Erkamps.
Macoy Erkamps.
Foto: AIK Hockey.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den kanadischen Verteidiger Macoy Erkamps. Der 30-Jährige spielte in der vergangenen Saison für AIK Stockholm.
Iserlohn Roosters 18.07.2025, 16:35

Robin Norell wechselt nach Iserlohn

Schwedischer Verteidiger kommt aus Örebro

Robin Norell.
Robin Norell.
Foto: Örebro Hockey.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgarden, Oskarshamn und zuletzt Örebro über 500 Partien in der schwedischen Top-Liga.
Iserlohn Roosters 17.07.2025, 11:10

Matias Lassen wird ein Rooster

Dänischer Nationalspieler wechselt nach Iserlohn

Matias Lassen.
Matias Lassen.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten den dänischen Nationalspieler Matias Lassen. Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Turnier Coup de Bains (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
News-Auswahl

DEL





Transfers

Trevor Gooch
Stürmer wechselt von Aalborg nach Landshut
Valentino Klos
Stürmer wechselt von Freiburg nach Leipzig
Paul Reiner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Leipzig

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yushiroh Hirano
Stürmer
David Suvanto
Verteidiger
Fabian Voit
Stürmer