Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 18.07.2018, 14:27

Köln und Frankfurt intensivieren Kooperation

"Dreieck" aus DEL-, DEL2- und U20-Team

Mark Mahon.
Mark Mahon.
Foto: City Press.
Die Verantwortlichen der Kölner Haie und der Löwen Frankfurt haben sich auf die Intensivierung der seit 2017 bestehenden Kooperation verständigt. Deutsche Talente sollen künftig über die neu gegründete U 20-Liga den Sprung in die DEL2 und schließlich in die DEL schaffen.

Talente aus Reihen der Haie, für die der Sprung aus dem U 20-Team in die DEL noch zu früh kommt, sollen per Förderlizenz bei den Löwen in der DEL2 Spielpraxis sammeln. Die in Frankfurt unter Vertrag stehenden Spieler sollen im Gegenzug für die Junghaie zum Einsatz kommen.

"Die Zusammenarbeit bringt für alle Seiten viele positive Impulse mit sich. Nicht nur die örtliche Nähe, sondern vor allem die Tatsache, dass Frankfurt über ein sehr professionelles Umfeld verfügt, macht diese Kooperation sinnvoll. Die Löwen bringen alles mit, um unsere jungen Spieler weiter zu entwickeln. Dass hat die vergangene Saison mit den Beispielen Hannibal Weitzmann, Dominik Tiffels, Lucas Dumont oder Dani Bindels bereits gezeigt. Unsere Nachwuchsabteilung ist deutschlandweit für sehr gute Arbeit bekannt. So wird aus der Zusammenarbeit eine Win-win-win-Situation“, so Haie-Sportdirektor Mark Mahon.

"Wir sprechen nicht umsonst von einer Dreiecks-Kooperation. Die Partnerschaft gibt jungen Talenten, die bei uns unter Vertrag stehen, die Möglichkeit, im Sommer in Köln zu trainieren und dort gegebenenfalls in der U20-Mannschaft zu spielen. Andersherum erhalten die Kölner Förderlizenzspieler die Chance, in Frankfurt Spielpraxis zu sammeln. Doch nicht nur in diesem Bereich wird die Partnerschaft gelebt. Wir können dank der Kooperation unsere professionellen Bedingungen deutlich ausbauen. Denn neben gemeinsamen Off-Ice-Sommertrainings gibt es auch kombinierte Eiseinheiten – bis hin zu einem einwöchigen Camp in Köln. Für alle Spieler, Betreuer und Trainer sind diese zusätzlichen Angebote eine großartige Chance, einander kennenzulernen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln“, sagt Franz Fritzmeier, Sportdirektor der Löwen Frankfurt.

"Es ist wichtig, dass den besten Spielern einer Nachwuchsabteilung eine Perspektive im eigenen Club gegeben wird. Nach der Einführung der U20-Liga ist der Weg mit der Zwischenstation DEL2 hin zur DEL ab sofort deutlich stimmiger, da die Spieler jetzt noch ein Jahr länger ausgebildet werden können. Durch Trainingseinheiten und Spielpraxis auf DEL2- und DEL-Niveau haben die Spieler zudem die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Die vergangene Spielzeit hat gezeigt, dass Köln und Frankfurt gut zueinander passen“, sagte Rodion Pauels, Geschäftsführer und Cheftrainer der Nachwuchsabteilung des KEC.

Von den Haien werden die Spieler Hannibal Weitzmann, Bastian Kucis, Dani Bindels, Mick Köhler, Lucas Dumont, Robin Palka und Christoph Eckl mit einer Förderlizenz ausgestattet und können für die Löwen Frankfurt zum Einsatz kommen. Die Frankfurter Spieler Nils Kapteinat, Leon Hüttl und Mike Fischer haben eine Spielberechtigung für die U20-Mannschaft der Kölner Haie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 13:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 02.05.2025, 11:11

Erste Personalentscheidungen beim Vizemeister

Zwei Verteidiger, fünf Stürmer und drei Torhüter verlassen die Haie

Julius Hudacek.
Julius Hudacek.
Foto: Mathias M. Lehmann.
DIe Kölner Haie geben bekannt, dass mit Niklas Lunemann, Mirko Pantkowski und Julius Hudacek drei Torhüter den Club verlassen werden.
Kölner Haie 29.03.2025, 11:08

"Ein Tor fürs Selbstvertrauen!"

Interview mit Tim Wohlgemuth

Tim Wohlgemuth.
Tim Wohlgemuth.
Foto: City-Press.
Interview Tim Wohlgemuth hat mit dem Tor zum 1:1 gegen Bremerhaven den Grundstein zum vierten Sieg gelegt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 09.03.2025, 13:35

"Sonntag geht's richtig los!"

Interview mit Max Glötzl

Maximilian Glötzl.
Maximilian Glötzl.
Foto: City-Press.
Interview Der 22-jährige, in Schongau geborene Max Glötzl kam schon in jungen Jahren nach Köln und ist seit drei Jahren eine feste Größe in der Verteidigung der Kölner Haie. Nach dem 4:1 Sieg seiner Haie sprach er mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige