Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 13.06.2014, 12:30

Krefeld Pinguine und Lausitzer Füchse kooperieren

Zusammenarbeit zwischen DEL und DEL2-Club

Nach der Kooperation mit den Füchsen Duisburg beginnen die Krefeld Pinguine auch eine Zusammenarbeit mit den Lausitzer Füchsen. Das Team aus der Lausitz bietet den Krefeld Pinguinen das beste Komplettpaket in der Förderung der jungen Spieler. In den letzten Jahren gab es schon immer wieder Mal Berührungspunkte zwischen den Pinguinen und den Lausitzer Füchsen. So konnte Steve Hanusch zum Beispiel in der vergangen Saison nach einer überstandenen Verletzung wieder Spielpraxis bei Ligaspielen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse sammeln und sich wieder in Richtung DEL Einsätze heranarbeiten.

Die Krefeld Pinguine werden 5 Spieler (Thomas Supis, Norman Hauner, Mike Mieszkowski, Oliver Mebus und Christian Kretschmann) aus dem neuen Kader der Schwarz-Gelben mit einer DEL2 Lizenz für die Lausitzer Füchse ausstatten und sind somit für beide Clubs spielberechtigt. Diese Spieler werden bei nichtausreichenden Einsätzen in der DEL Mannschaft, besonders auch nach Verletzung oder Krankheit zum schnellst möglichen Aufbau durch sammeln von Spielpraxis von den Krefeld Pinguinen zu den Füchsen Weißwasser deligiert. Der Kooperationspartner garantiert bei Abstellung durch die Krefeld Pinguine Wettkampfeinsatz für betreffende Spieler. Beide sportlichen Leitungen vereinbaren einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch, so wie eine ständige Bewertung der Kader. Die Lausitzer Füchse orientieren sich auch in der Perspektive auf die Heranführung junger Spieler mit zu erwartendem DEL Potential. Damit wird die Kooperation auch unter dem Motto "Nehmen und Geben" gelebt. Dies beinhaltet auch ein abgestimmtes physisch konditionelles Vorbereitungsprogramm mit den Krefeld Pinguinen und kurzfristig ein Austausch der Kaderspieler. Mittelfristig sind gemeinschaftliche Testprogramme für die Kaderspieler zu erarbeiten und bei beiden Kooperationsclubs anzuwenden. Die Kooperation zwischen den Krefeld Pinguinen und den Lausitzer Füchsen wird zunächst für eine Spielzeit geschlossen mit einer beidseitigen Option für weitere zwei Spielzeiten. 

Rüdiger Noack, sportlicher Leiter der Krefeld Pinguine und gebürtiger Lausitzer freut sich über die Vereinbarung mit seiner Heimatstadt: "Mit den Füchsen aus Weißwasser haben wir für unsere Bedürfnisse das beste Gesamtpaket schnüren können. Auch Trainingsmassnahmen sollen immer weiter angeglichen werden und für unsere Perspektivspieler, die nicht gleich den Sprung in den DEL Kader schaffen, oder durch Verletzung und Krankheiten zurück geworfen werden, finden bei den Füchsen die besten Voraussetzungen um sich dort weiter zu entwickeln oder sich wieder heranzuarbeiten wenn es nötig ist. Der Mehrwert für Förderlizenzspieler bei Einsätzen bei den Kooperationspartnern liegt auch in Führungsaufgaben und speziellen Auftragsstellungen innerhalb des Spielgeschehens, die diese Spieler im DEL Spielbetrieb noch nicht zugeteilt bekommen, weiter zu erlernen. Mit der Partnerschaft optimieren wir weiter die sportlichen Strukturen, die schon mit der Nachwuchsarbeit beim KEV 81 e.V. optimal beginnt und mit dem Oberligisten Füchse Duisburg, einen weiteren hervorragenden Partner für die nächsten Schritte der Ausbildung, weitergeführt wird. Zunächst haben wir 5 Spieler vorgesehenen, die mit einer DEL - DEL2 Förderlizenz ausgestattet werden. Das hilft sowohl den Lausitzern und uns hier in der Seidenstadt und wird somit auch beidseitig gelebt."

Sportdirektor Ralf Hantschke (Lausitzer Füchse): „Wir freuen uns, dass die Gespräche mit Krefeld so positiv abgeschlossen werden konnten. Die ersten Kontakte gab es bereits im letzten Jahr, als Steve Hanusch mit einer Förderlizenz für Weißwasser spielte. Wir haben schnell gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen. Die sportliche Leitung in beiden Klubs, hat eine identische Philosophie. Sie ist die Basis für die Kooperation. Unser Ziel ist es, gemeinsam junge Spieler zu finden, zu fordern und zu entwickeln, damit sie den Sprung in die DEL schaffen können. Mike Mieszkowski ist da ein sehr gutes Beispiel dafür. Mit Krefeld im Rücken und der Perspektive DEL sehe ich den Eishockeystandort Weißwasser für die Zukunft sehr gut aufgestellt.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 15:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
14.06.2014, 15:21 Uhr
Eisbärberlin81
Supi...die Füchse bekommen "günstige", junge und hungrige Spieler und Krefeld ist mir als Eisbär ja eh am liebsten, daher GW und auf eine tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit...TOP
Bewerten:2 

13.06.2014, 13:02 Uhr
Boxer (Gast)
Der erste Schritt ist getan. Die Lausitzer Füchse sind ja nun bekannt Jungen Spielern eine Chance zugeben und das ist in DEL je bekannt. Mit Krefeld so ein Partner gefunden zuhaben macht die Arbeit der Lausitzer Füchse stolz... Auf geht`s Füchse, Auf geht`s Füchse
Bewerten:7 




Krefeld Pinguine 01.05.2025, 10:56

Mark Zengerle wechselt nach Krefeld

Stürmer kommt aus Augsburg

Mark Zengerle.
Mark Zengerle.
Foto: City-Press.
Transfer Der deutsch-amerikanische Stürmer Mark Zengerle wird in der kommenden Saison für die Krefeld Pinguine auflaufen. Der 35-Jährige stand zuletzt bei den Augsburger Panthern unter Vertrag.
Krefeld Pinguine 24.04.2025, 21:36

Mick Köhler wechselt nach Krefeld

Verteidiger kommt aus Augsburg

Mick Köhler.
Mick Köhler.
Foto: City-Press.
Transfer Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße.
Krefeld Pinguine 22.04.2025, 13:23

Krefeld trennt sich von elf Spielern

Erste Personalentscheidungen bekannt

Philip Riefers.
Philip Riefers.
Foto: Krefeld Pinguine.
Die Krefeld Pinguine geben die ersten Personalentscheidungen bekannt und trennen sich von elf Spielern.
Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Reisnecker
Stürmer wechselt von Freiburg nach Weißwasser
Tim Detig
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Leipzig
Pascal Seidel
Torwart verlässt Straubing

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige