Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 02.12.2019, 21:35

Kristers Gudlevskis hütet das Tor der Pinguins

Ersatz für verletzten Tomas Pöpperle

Kristers Gudlevskis.
Kristers Gudlevskis.
Foto: Fischtown Pinguins.
Transfer Die Fischtown Pinguins haben auf die Handverletzung von Torwart Tomas Pöpperle reagiert und den 27-jährigen Letten Kristers Gudlevskis verpflichtet.

Gudlevskis stammt aus dem Nachwuchs von Latvijas Berzs, von wo er schon früh zum HK Ogre wechselte. Der KHL Junior Draft 2010 bescherte ihm einen Vertrag bei Dynamo Riga, verbunden mit seinem KHL Debüt im Oktober 2011. Von da an nahm seine Profikarriere Fahrt auf und nach seinem 2013 NHL Entry Draft von den Tampa Bay Lightnings ausgewählt, startete er im fernen Nordamerika für die Organisation von Tampa Bay, wo er vornehmlich in drei Spielzeiten für das Farmteam Syracrse Crunch in der AHL mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte. Nach einem weiteren Jahr in der Organisation der New York Islanders und Spielen für Brigdeport Sound Tigers wechselte er zu Beginn der Saison 18/19 zurück in die KHL, wo er bis zu seinem Ausscheiden im Oktober dieses Jahres für Dinamo Riga an den Start ging.

International stand er in 70 Partien für sein Heimatland auf dem Eis, nahm an 4 Weltmeisterschaften teil und glänzte bei den Olympischen Spielen in Sotschi mit einer überragenden Leistung, als Lettland im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen Kanada nur knapp mit 1:2 unterlag, wobei er mit 53 gehaltenen Schüssen zum "man of the match" avancierte.

Kristers Gudlevskis hat bei den Fischtown Pinguins einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterschrieben und wird ab sofort mit der Rückennummer 37 für den Seestadtklub auflaufen.

Gudlevskis: "Ich freue mich, dass ich in einer so starken Liga wie der DEL die Chance bekomme, mein Können unter Beweis stellen zu dürfen. Nach den geführten Verhandlungen habe ich ein sehr gutes Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Hoffentlich kann ich den Pinguins helfen." 

Dort betont am, dass die Nachverpflichtung eines weiteren Torhüters alternativlos war, da man das Wagnis "Weihnachtsspiele" mit zwei noch relativ unerfahrenen Torhütern (Cerveny/Arnsperger) nicht eingehen wollte.

Prey: "Dies ist kein Misstrauen gegenüber Patrik (Cerveny), der seine Sache mehr als gut macht, aber elf Spiele in knapp vier Wochen können und dürfen wir ihn nicht zumuten. Er wird weiterhin seine Chance bekommen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 04:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Fischtown Pinguins 20.06.2025, 09:52

Pinguins verpflichten Will Riedell

Bremerhavener Verteidigung komplett

Will Riedell.
Will Riedell.
Foto: City-Press.
Transfer Will Riedell wechselt vom EHC Red Bull München nach Bremerhaven und komplettiert die Abwehr der Norddeutschen.
Fischtown Pinguins 27.05.2025, 19:57

Christopher Strasen nach Bremerhaven

Torhüter-Talent kehrt in seine Heimatstadt zurück

Christopher Strasen.
Christopher Strasen.
Foto: Alfred Prey.
Christopher Strasen, der in seiner Geburtsstadt Bremerhaven ausgebildet wurde, wechselt zur neuen Saison zurück an die Nordseeküste und komplettiert das Torhütertrio für die Saison 2025/26.
Fischtown Pinguins 16.05.2025, 11:26

Ludwig Byström bleibt ein Pinguin

Anders Grönlund verlässt Bremerhaven

Ludwig Byström.
Ludwig Byström.
Foto: City-Press.
Der schwedische Verteidiger Ludwig Byström, der im Januar zu den Pinguins gestoßen ist hat seinen Vertrag um eine Saison verlängert.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer