Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 22.05.2024, 20:08

Manuel Kofler und Fredrik Norrena werden Co-Trainer in Köln

Brandl bleibt Staff erhalten

Manuel Kofler.
Manuel Kofler.
Foto: City-Press.
Mit Manuel Kofler und Fredrik Norrena hat der KEC zwei Co-Trainer für das Team um Cheftrainer Kari Jalonen verpflichtet. Dazu bleibt Thomas Brandl dem Coaching Staff als Development Coach erhalten.

"Mit Manuel Kofler und Fredrik Norrena bereichern wir unser Trainerteam mit zwei erfahrenen Co-Trainern, von denen wir absolut überzeugt sind. Beide passen menschlich und von ihrer Eishockeyexpertise sehr gut in unser mit Kari Jalonen abgestimmtes Anforderungsprofil, weswegen wir froh sind, sie ab sofort in unserem Team zu haben", so Sportdirektor Matthias Baldys.
 
ÜBER MANUEL KOFLER
Manuel Kofler (44) arbeitete zuletzt für die Nürnberg Ice Tigers. Als Spieler lief der ehemalige Stürmer sieben Jahre in der DEL für Iserlohn, München, Hamburg und Augsburg auf, ehe er seine aktive Karriere aufgrund einer Verletzung mit nur 27 Jahren bei seinem Heimatclub Rosenheim beenden musste.
Seit der Saison 2012/2013 arbeitet Kofler als Trainer. Nach fünf Jahren als Cheftrainer in Bad Aibling war Kofler von 2016 bis 2018 in gleicher Rolle bei den Starbulls Rosenheim tätig. In den vergangenen fünf Jahren war Kofler Co-Trainer der Nürnberg Ice Tigers.
Baldys: "Manuel Kofler kennt die DEL und das deutsche Eishockey bestens. Durch seine Expertise bringt er wichtige Erfahrung über die Liga in unser Trainerteam. In den vergangenen Jahren hat Manuel, der über eine Menge positive Energie verfügt, nicht nur in Nürnberg sehr gute Arbeit geleistet. Beide Seiten waren durch die Gespräche der absoluten Überzeugung, dass die Konstellation sehr gut passt."
 
ÜBER FREDRIK NORRENA
Für Fredrik Norrena sind die Kölner Haie die erste Trainerstation außerhalb seines Heimatlandes Finnlands. Der ehemalige Torhüter war bis 2014 aktiv, spielte in Finnland, Schweden, Russland und der NHL. Er wurde in seiner Karriere unter anderem Vize-Olympiasieger, Vize-Weltmeister sowie viermal finnischer Meister.
Nach seiner aktiven Karriere blieb Norrena bei seinem langjährigen Club TPS Turku und wurde dort zunächst Torhütertrainer - sowohl im Nachwuchs als auch bei den Profis. 2020 wurde Norrena Co-Trainer der U20-Mannschaft von TPS Turku, ehe er in den abgelaufenen drei Spielzeiten Cheftrainer der U20-Mannschaft war.
Haie-Cheftrainer Kari Jalonen und Fredrik Norrena kennen sich bereits aus gemeinsamer Zeit in Turku und vom finnischen Verband. Dazu war Norrena während der Eishockey-WM 2023 unter Jalonen Video-Coach der tschechischen Nationalmannschaft.
"Fredrik Norrena hat als Spieler sowie Trainer in vielen verschiedenen Ländern und Ligen gearbeitet und ist mit einem großen Erfahrungsschatz ausgestattet. Er ist ein sehr guter Kommunikator und spricht viele Sprachen - zudem hat er bereits mit unserem Cheftrainer Kari Jalonen zusammengearbeitet. Fredrik ist sehr vielseitig und bringt frischen Wind mit", so Baldys über den 50-jährigen Finnen.
 
Thomas Brandl bleibt Development Coach
Thomas Brandl bleibt dem Trainerteam der Haie, dem er bereits seit der Saison 2016/17 angehört, erhalten. Als Development Coach arbeitet Brandl weiterhin mit den jüngeren Spielern im Haie-Kader, trainiert individuell mit den Akteuren und steht zudem in engem Austausch mit den Junghaien.
"Thomas ist seit vielen Jahren eine feste Größe in unserem Club, den er bestens kennt. Er hat in den vergangenen Jahren gute und wichtige Arbeit für die Haie geleistet. Thomas ist ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen Nachwuchs und Profis - alle Spieler der vergangenen Jahre, die über die Junghaie den Sprung in den Profikader geschafft haben, wurden u.a. von ihm betreut und ausgebildet", so Haie-Sportdirektor Matthias Baldys.
Kommentar schreiben
Gast
21.08.2025 20:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Kölner Haie 20.08.2025, 11:00

Haie müssen auf Jan Luca Sennhenn verzichten

Operation nach Oberkörperverletzung

Jan Luca Sennhenn.
Jan Luca Sennhenn.
Foto: City-Press.
Verletzung Die Kölner Haie müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der Verteidiger hat sich beim ersten Testspiel verletzt und musste operiert werden.
Kölner Haie 10.08.2025, 14:50

Louis-Marc Aubry erhält deutsche Staatsbürgerschaft

Center läuft als deutscher Spieler auf

Louis-Marc Aubry.
Louis-Marc Aubry.
Foto: City-Press.
Louis-Marc Aubry hat die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Der Center mit kanadischen Wurzeln, wird im Spielbetrieb der PENNY DEL damit ab der Saison 2025/2026 als deutscher Spieler auflaufen.
Kölner Haie 23.07.2025, 15:14

Haie verpflichten Dominik Uher

Deutsch-Tscheche spielte in Bremerhaven

Dominik Uher.
Dominik Uher.
Foto: City-Press.
Transfer Der KEC hat Dominik Uher verpflichtet. Der 32-jährige Deutsch-Tscheche spielte die vergangenen sieben Jahre für die Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL-International (1)
LIVE

Vorbereitung
DEL2-DEL2 (1)
LIVE

Vorbereitung
DEL2-International (1)


Vorbereitung
Turnier Coup de Bains (2)
LIVE

Vorbereitung
Turnier in Kreuzlingen (1)



Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kyle Wood
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Iserlohn
Tobias Schmitz
Verteidiger verlässt Erfurt
Trevor Gooch
Stürmer wechselt von Aalborg nach Landshut

TV-Tipp 22.08.2025, 20:00


Erding
-:-
Füssen


Geburtstage
Miha Verlic
Stürmer
Felix Krüger
Verteidiger