Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
ERC Ingolstadt 10.12.2006, 19:49

Schwieriger Weg zurück an die Spitze

Ingolstadt schlägt Augsburg vor ausverkauftem Haus

4.815 Zuschauer drängten sich am zweiten Advents-Sonntag in der ausverkauften Saturn-Arena und bekamen nach einer phasenweise durchaus spannenden Partie einen verdienten Sieg ihrer Ingolstädter Panther zu sehen. Da Konkurrent Mannheim erst am Dienstag wieder ins Spielgeschehen eingreift, sind die Cracks von Trainer Ron Kennedy zumindest bis dahin wieder Tabellenführer.

Die Augsburger Panther reisten mit dem Schwung eines überraschenden Heimsieges gegen Hamburg in der Audi-Stadt an und boten auch den Ingolstädtern einen harten Fight im frenetisch bejubelten Derby. ERCI-Keeper Jimmi Waite musste sich gleich zu Beginn der Partie mehrere Male auszeichnen und einen Rückstand der Schanzer verhindern. Doch die Führung gelang den Hausherren. John Tripp markierte diese jedoch erst kurz vor der ersten Pausensirene. Kurz zuvor hatten die Ingolstädter sogar eine doppelte Überzahl ungenutzt verstreichen lassen.

Im Mittelabschnitt hatten die Gäste zuvor unübersehbaren Respekt vor den Schanzern zwischenzeitlich abgelegt und kamen nach einigen Großchancen in der 25. Minute sogar zum Ausgleich (Darby/25.). Rob Valicevic stellte in der 36. Minute die knappe Führung wieder her.

Auch der letzte Abschnitt gehörte zunächst den Augsburgern. Darby kam in der 44. Minute zum zweiten Treffer für sich und sein Team. Erst jetzt erkannten die Hausherren, das zum Sieg mehr Druck notwendig war. Das gelang dann auch in Überzahl durch den ebenfalls zuvor schon erfolgreichen Rob Valicevic (51.). Endgültig war der Widerstand der Augsburger jedoch erst mit dem "empty-net"-Siegtreffer von Doug Ast in Minute 60 gebrochen. Über die komplette Spielzeit betrachtet, ging der Sieg für den neuen Tabellenführer aber wie gesagt durchaus in Ordnung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 03:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



ERC Ingolstadt 07.05.2025, 10:35

Niklas Hübner und Jan Nijenhuis verlassen Ingolstadt

Edwin Tropmann kommt aus Köln - Agostino verlängert

Edwin Tropmann.
Edwin Tropmann.
Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt und Niklas Hübner haben sich auf eine Auflösung des noch bis 2026 laufenden Vertrags geeinigt. Außerdem erhält Stürmer Jan Nijenhuis kein neues Arbeitspapier beim ERC.
ERC Ingolstadt 28.04.2025, 15:28

Michael Garteig verlässt den ERC

Wechsel innerhalb der DEL

Michael Garteig.
Michael Garteig.
Foto: City-Press.
Michael Garteig hat sich für das Angebot eines anderen DEL-Clubs entschieden und wird zur neuen Saison nicht nach Ingolstadt zurückkehren.
ERC Ingolstadt 19.04.2025, 13:50

Sieben Spieler und zwei Trainer verlassen den ERC Ingolstadt

Quintett verlängert - Bodie und Simpson beenden ihre Karrieren

Fabio Wagner.
Fabio Wagner.
Foto: City-Press.
Christian Heljanko, Fabio Wagner, Noah Dunham, Charles Bertrand und Enrico Henriquez werden nicht mehr für den ERC Ingolstadt auflaufen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige