Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hannover Scorpions 01.09.2010, 23:16

Scorpions-Geschäftsführer fordert Reformen

Radikalkur im deutschen Eishockey muss her

Marco Stichnoth, Geschäftsführer der Hannover Scorpions, hat sich in einem Artikel der Lokalpresse für Reformen im deutschen Eishockey ausgesprochen. Die anhaltenden Finanzprobleme bei vielen Clubs erfordern eine Radikalkur.

Stichnoth wünscht sich als Grundlage der Reform eine Wiedervereingung vom Deutschen Eishockey Bund (DEB) mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und bemängelt, dass die Deutsche Eishockey Liga sich selbst zu hohe Standards bei den Spielstätten auferlegt hat. Die modernen Arenen verursachen fast überall zu hohe Kosten, da bei zu vielen Spielen nicht genug Zuschauer kommen. Ausnahmen bilden derzeit nur Berlin und Mannheim. 5.000 Zuschauer lassen sich nach Ansicht von Stichnoth an jedem DEL Standort mobilisieren. Das ist aber oft zu wenig für die großen Mulitfunktionsarenen. Die Verluste müssen von finanzkräftigen Gesellschaftern ausgeglichen werden. Wenden sich die Gönner vom Club ab, droht oft der komplette Ausstieg wie zuletzt in Hannover. Stichnoth ist überzeugt, dass der Sport nicht länger nur von Investoren leben darf.

Stichnoth fordert die Anforderungen an die Spielstätten zu reduzieren. So könnten Clubs einige Spiele in kleinere Hallen verlegen. Diese Änderung wäre auch eine grundsätzliche Voraussetzung, um den Auf- und Abstieg wieder einzuführen. In der Vergangenheit mussten Clubs wie Bremerhaven und Bietigheim auf den Aufstieg in die DEL verzichten, weil die Hallen zu klein waren. Stichnoth sieht den Vergleich zum Fussball, wo kleine Clubs wie Mainz 05 oder der FC St. Pauli eine Bereicherung für die Bundesliga darstellen.

Stichnoth hätte selbst kein Problem, wenn seine Scorpions statt in moderne Arenen auch nach Bietigheim oder zum Derby an den benachbarten Pferdeturm fahren müssten, falls die Hannover Indians den Aufstieg in die DEL schaffen sollten.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 10:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (27)
16.09.2010, 13:03 Uhr
Klaus (Gast)
Leider ist die DEL heute meilenweit davon entfernt, wie sie sich präsentieren wollte. Fakt ist, dass Eishockey momentan zu wenige Zuschauer hat. Sich dem Trend duch kleinere Stadien anzupassen, wird nicht helfen. Als nächstes kommt dann die Freiluftveranstaltung ohne Ticketverkauf, weil die Kosten...
Weiterlesen Bewerten:0 

04.09.2010, 20:21 Uhr
kj (Gast)
@Fraggle: Bietigheim hatte letzte Saison 1.700 Zuschauer im Schnitt, die Halle war nicht ein einziges mal ausverkauft und fasst i.Ü. 3.600 Zuschauer. Das ist wahrlich kein Standard, den wir in einer ersten Liga in Deutschland brauchen um die Sportart Eishockey bekannter zu machen. Zum Videowürfel ...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.09.2010, 23:03 Uhr
Fraggle (Gast)
@kj Ja Ja... Planungssicherheit.... Soviele überschuldete Vereine wie im Moment haben noch nie in der 1. Liga gespielt bzw sind nach der Lizensierung rausgeflogen. Und Mindestanforderung 9000 Punkte... Ein Videowürfel bringt allein schon 3000. Wer braucht nen Videowürfel? Ich denke keiner.. Und waru...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.09.2010, 22:25 Uhr
kj (Gast)
@ChrisDB44: Deiner Rechnung gebe ich insoweit recht, wenn an einem DEL-Standord kein Potential da ist eine 10.000 Zuschauer-Halle zu füllen. Dann gehst Du aber auch hier von einer Halle aus die mind. 6000 Zuschauer fast. Genau das tuen die aktuellen Regularien der DEL - sie fordern sogar weniger. Ab...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.09.2010, 20:45 Uhr
FriedlicherIndianer (Gast)
@Westboy: Muss nicht sein. Laut meinem Schwager (Scorpions-Fan) ist das Essen/Bier bei den Indians eindeutig besser. Bei den Toiletten könntest Du aber recht haben ;)
Bewerten:0 

Weitere 22 Kommentare anzeigen

Hannover Scorpions 09.07.2025, 15:07

Lukas Kopietz wechselt zu den Scorpions

Erste Profistation für den 20-jährigen Stürmer

Lukas Kopietz.
Lukas Kopietz.
Foto: Hans Kästle.
Transfer Lukas Kopietz wechselt zu den Scorpions. Für den 20-jährigen Stürmer ist es die erste Profistation.
Hannover Scorpions 07.07.2025, 10:42

Andy Reiss bleibt bei den Scorpions

Trattner und Götz verlassen die Scorpions

Andy Reiss.
Andy Reiss.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Andy Reiss hat seinen Vertrag bei den Hannover Scorpions erneut verlängert und geht bei den Mellendorfern in seine 18. Saison.
Hannover Scorpions 02.07.2025, 14:53

Norman Hauner wechselt zu den Scorpions

Torjäger kommt aus Rosenheim

Norman Hauner.
Norman Hauner.
Foto: City-Press.
Transfer Norman Hauner wechselt von den Starbulls Rosenheim zu den Hannover Scorpions und trifft mit Kevin Gaudet auf seinen Trainer aus Bietgheimer Zeiten.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer