Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 01.10.2023, 13:31

"Sehr hohe Intensität"

Interview mit Korbinian Holzer

Korbinian Holzer.
Korbinian Holzer.
Foto: City-Press.
Interview Die Adler stürmen in der Kölner Lanxess Arena an die Tabellenspitze. Korbinian Holzer sprach nach dem 4:3 Sieg im Haifischbecken mit Ivo Jaschick.

Gratulation zu diesem Sieg - Erster gegen den Zweiten, nicht nur vom Papier her ein Spitzenspiel! Wie haben Sie das Match gesehen?

Ja, das war es! Wenn man bedenkt, dass wir gerade am Anfang der Saison stehen, erst der sechste Spieltag, war es eine sehr hohe Intensität! Man konnte auch sehen, dass Köln durch den Start sehr großes Selbstvertrauen hat, aber wir natürlich auch! Durch die vielen Strafen haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht, aber wir haben auch in Unterzahl einen sehr guten Job gemacht. Dazu zählt auch das Unterzahltor zum wichtigen 1:1 (9:10 Ryan MacInnis; Holzer, Gaudet)! Wir hatten halt immer eine Antwort auf die Kölner Aktionen parat. Die Haie sind eine sehr gute Mannschaft, die meines Erachtens noch einmal im Vergleich zum letzten Jahr einen Schritt nach vorne gemacht haben. Schon im letzten Jahr waren es immer sehr spannende, intensive und körperbetonte Begegnungen mit denen. Das war heute nicht anders - es hat Spaß gemacht! Es war für uns ein riesiger Sieg, den wir selbstverständlich gerne mitnehmen. Er hat einiges an Kraft gekostet, da wir viel in Unterzahl waren - aber alle, vom Torwart bis zum Stürmer, haben alles gegeben, hart gearbeitet. Am Ende haben wir auch zur richtigen Zeit die Tore gemacht und deswegen auch verdient gewonnen. 

Am Mittwoch beim 5:4 Sieg in Frankfurt haben Ihre Adler sogar zwei Shorthander (Unterzahltore) geschossen - ist das auch die Handschrift von Johan Lundskog, Ihrem neuen Trainer? 

Nein, würde ich nicht sagen. Ich glaube einfach, dass wir ein sehr gutes Unterzahlspiel in der Neutralen Zone haben und auch die Balance gefunden haben, wann wir nach vorne gehen und eventuell etwas Zählbares rausschlagen können. Im Moment fallen da halt einige Tore, sind wir da ziemlich aktiv, unsere Spielweise schafft auch einige "Turnover", die es uns dann ermöglichen, in den richtigen Momenten nach vorne zu gehen. Das funktioniert natürlich sehr gut - in der letzten Saison hatten wir, glaube ich zumindest, gar keinen Shorthander! Jetzt sind es schon drei oder vier! Wie schon gesagt, sind wir sehr aggressiv und versuchen dann auch offensiv viele Sachen zu drehen. Wir haben da vielleicht auch einen Vorteil, dass wir die Champions League gespielt haben - denn da ist die Regel so, dass wenn du in Unterzahl ein Tor erzielst, deine Strafe aufgehoben wird. Das macht das Ganze noch offensiver, da suchst du in Unterzahl auch jede Chance ein Tor zu erzielen, bist also viel offensiver ausgerichtet, willst die Scheibe nicht nur einfach vom eigenen Tor weghalten! Wir haben das wohl mit in die DEL reingenommen - und bisher läuft es ja ganz gut!

Wie sieht es aus, die NHL fängt jetzt am 10. Oktober an - juckt es Sie da nicht noch manchmal, kommt so etwas wie Heimweh auf?

(fängt an zu lachen) Ich bin ja jetzt schon fast 36 - schauen Sie sich mal den Jagr mit seinen fast 42 Jahren an - da könnten Sie doch noch etwas spielen! - Naja, der spielt ja auch "nur" noch in seiner tschechischen Heimat (HC Kladno). Natürlich verfolge ich die NHL, vor allem die Mannschaften bei denen ich gespielt habe, aber von Heimweh kann ich wirklich nicht sprechen. Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die ich dort machen und jetzt mit in den Herbst meiner Karriere nehmen dürfte. Es war ein toller Abschnitt meiner Karriere und ich verfolge jetzt auch noch die anderen Deutschen in der besten Liga der Welt!

Aus der NHL zu den jedes Jahr zu den Meisterschaftsanwärtern zählenden Adlern aus Mannheim gewechselt, die ja auch in allen Bereichen sehr gut aufgestellt sind!

Ja, gut! Ich denke aber, dass man das schon etwas differenzieren muss. Wir sind natürlich bis jetzt ganz gut unterwegs und spielen sehr schönes Eishockey. Aber man kann es nicht vergleichen. Das fängt schon bei der Eisfläche an, hier groß, dort kein! Es ist halt durch die daraus resultierende andere Spielweise ein nicht zu vergleichendes Spiel! Es ist halt eine andere Liga und die NHL ist die beste der Welt!

Danke und gute Heimfahrt!
Kommentar schreiben
Gast
23.09.2025 16:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Adler Mannheim 14.07.2025, 20:01

Anthony Greco wird ein Adler

US-Amerikaner kommt aus der Schweiz

Anthony Greco.
Anthony Greco.
Foto: NHL Media.
Transfer Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Mannheim. Der 31-jährige US-Amerikaner unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
Adler Mannheim 08.07.2025, 18:21

Adler verpflichten Johan Mattsson

Schwedischer Torhüter unterschreibt einen Einjahresvertrag

Transfer Die Adler Mannheim Torhüter Johan Mattsson unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird gemeinsam mit Maximilian Franzreb sowie Leon Willerscheid das neue Torhüter-Trio bilden.
Adler Mannheim 02.07.2025, 14:19

Hayden Shaw wird ein Adler

Verteidiger kommt aus Nürnberg

Hayden Shaw.
Hayden Shaw.
Foto: City-Press.
Von den Nürnberg Ice Tigers wechselt Hayden Shaw nach Mannheim und unterschreibt einen Einjahresvertrag. Der 29-Jährige wird in dieser Woche seinen deutschen Pass erhalten.
Anzeige

Tippspiel 28.09.2025, 16.00

Bad Nauheim
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 29 %
 
 
71 % 


 29 %
 
 
71 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sechs Spiele Sperr...
Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Akito Hirose
Bremerhaven (Neuzugang)
Dennis Bondarenko
Erfurt (Verlängerung)
Kevin Marx Noren
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 25.09.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
München


Geburtstage
  21. Nils Herzog
Stürmer
  2. Sebastian Scherer
Torwart
  25. Leon Köhler
Stürmer