Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.09.2015, 14:07

ServusTV startet mit Doppelübertragung

Übertragungen aus Mannheim und Nürnberg

Andreas Renz ist neuer Servus Hockey Night Experte.
Andreas Renz ist neuer Servus Hockey Night Experte.
Foto: City Press.
Vorschau ServusTV überträgt die Auftaktpartie des DEL-Champions ab 19:10 Uhr live und exklusiv. Weiter geht es am Sonntag zur gewohnten Zeit um 17:30 Uhr mit dem Spiel Nürnberg Ice Tigers gegen Kölner Haie. ServusTV ist in der 22. DEL-Saison wieder mit einem Live-Spiel pro Wochenende als exklusiver TV-Partner dabei und überträgt insgesamt knapp 50 Spiele bis zum DEL-Finale.

Seine Premiere als neuer TV-Experte feiert der ehemalige Nationalspieler und Rekordspieler Andreas Renz gleich am Freitag und kommentiert gemeinsam mit Patrick Bernecker das Derby. Holger Speckhahn und Rick Goldmann moderieren die Partie aus der SAP Arena. 

Neuer „Servus Hockey Night“-Experte Renz: „Mannheim wird es schwer haben“

Für Titelverteidiger Mannheim steht mit dem Derby gegen Nachbar Schwenningen eine auf dem Papier leichte Aufgabe zum Auftakt an. Der neue Experte im „Servus Hockey Night“-Team, Andreas Renz, sieht die Favoritenrolle zwar klar aufseiten des Meisters, traut dem umformierten Team des Vorjahresletzten aber eine Überraschung zu. „Natürlich hängt mein Herz immer noch an den Wild Wings, aber in einem Derby ist nun einmal alles möglich. Ich finde es gut, welchen Weg Schwenningen eingeschlagen hat. Sie haben ein Jahr hinter sich, in dem alles schiefging, aber sie sind in der DEL angekommen und haben gemerkt, dass sie etwas tun müssen. An dem Standort kann man schwer eine Meisterschaft als Ziel ausgeben, aber dass jetzt der Schwerpunkt auf Tradition und die Förderung deutscher Spieler gelegt wird, ist genau richtig. Für mich ist das in meiner neuen Rolle als Kommentator ein Traumstart, das ist mein Derby!“ Die Titelverteidigung wird für die Mannheimer nicht einfach, eher sieht Andreas Renz Köln und München als heißeste Anwärter auf die Meisterschaft. „Greg Ireland steht als neuer Coach vor keiner leichten Aufgabe. Er übernimmt ein Team, in dem es nur wenige Veränderungen gegeben hat und in dem alles gestimmt hat, sonst wäre man ja nicht Meister geworden.“

Neben den Cable Guys und dem Blick in die Kabinen will ServusTV in der neuen Saison verstärkt die Typen aus der DEL zeigen und startet mit der Beitragsreihe „My Name, My Game“ eine neue Porträtserie. Insgesamt 26 Partien überträgt ServusTV bis zum Ende der Hauptrunde aus den DEL-Arenen. In der im „Best-of-Seven“ ausgespielten Playoff-Phase präsentiert die „Servus Hockey Night“ bis zu 24 Begegnungen live, davon bis zu zehn Live-Spiele in der Konferenz. Auch die Finalserie überträgt der TV-Partner der DEL wieder komplett bis zur letzten Sekunde live. Darüber hinaus bietet ServusTV den Livestream, Teaminfos und Statistiken auf www.servustv.com und in der ServusTV-App an.

Das DEL-Auftaktwochenende in der „Servus Hockey Night“:

Freitag, 11. September:
19:10 Uhr (Bully 19:30 Uhr), Saisonstart Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings
Moderator/Experte: Holger Speckhahn / Rick Goldmann
Kommentator/Experte: Patrick Bernecker / Andreas Renz
Interviews: Konstantin Klostermann

Sonntag, 13. September:
17:30 Uhr (Bully 17:45 Uhr), Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie
Moderator/Experte: Gerhard Leinauer / Sven Felski
Kommentator/Experte: Basti Schwele/ Rick Goldmann
Interviews: Hans Finger
Kommentar schreiben
Gast
23.08.2025 14:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL2-Oberliga (2)
18:30

Vorbereitung
DEL2-International (1)
15:00

Vorbereitung
Oberliga-International (1)
20:00

Vorbereitung
Vinschgau-Cup (1)
20:00

Vorbereitung
Turnier in Kassel (2)


Vorbereitung
Turnier in Kreuzlingen (2)
15:00

Vorbereitung
Turnier in Kitzbühel (2)
15:00

Vorbereitung
Turnier in Crimmitschau (1)


Vorbereitung
Turnier in Graz (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 77 %
 
 
23 % 


 77 %
 
 
23 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Tobias Schmitz
Verteidiger wechselt von Erfurt nach Bayreuth
Kyle Wood
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Iserlohn
Trevor Gooch
Stürmer wechselt von Aalborg nach Landshut

TV-Tipp 23.08.2025, 20:00


Memmingen
-:-
Ravensburg


Geburtstage
Anselm Gerg
Stürmer
Owen Headrick
Verteidiger
Luke Volkmann
Stürmer