Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Füchse Duisburg 22.12.2006, 00:13

"Transferpolitik war nicht optimal"

Didi Hegen im Kurz-Interview

Dieter Hegen - als Spieler bleibt er, vor allem aus Düsseldorfer Sicht, unvergessen. Im deutschen Eishockey gilt er zu den Ausnahmespielern, heute ist der 44-Jährige Trainer bei Schlusslicht Duisburg. Es ist mittlerweile sein fünftes Jahr als Headcoach bei den Füchsen. Nach vielen schönen und zuletzt nicht so schönen Momenten ist Hegen eine Art Institution beim EVD. Eishockey Info-Mitarbeiter Michael Sender unterhielt sich kurz vor den Weihnachtstagen mit dem gebürtigen Kaufbeurer.

Herr Hegen, es ist ihr fünftes Jahr beim EVD als Cheftrainer. Macht der Job noch Spaß?

Dieter Hegen: Auf jeden Fall! In den vergangenen Jahren haben wir in Duisburg einiges aufgebaut. Der größte Erfolg war natürlich der Aufstieg in die DEL. In der vergangenen Saison haben wir uns in der Liga gehalten. Das ist ein großer Erfolg. Dieses Jahr haben wir glücklicherweise keine Absteiger.

Dennoch war die Rede davon, dass die Füchse ihre DEL-Lizenz verkaufen. Nun hat die Stadt Unterstützung versprochen. Die kommende Saison in der DEL ist wohl gesichert. Wirkt sich das positiv auf die Mannschaft aus?

Hegen: Ich hoffe, dass es sich positiv auswirken wird. Wir haben in letzter Zeit ordentlich gespielt, die Formkurve zeigt nach oben. Das freut mich natürlich. Durch gute Leistungen können sich Spieler für die kommende Spielzeit empfehlen. Ich bin aber auch sehr froh, dass die Stadt uns unterstützt, schließlich hat steckt hinter dieser Mannschaft eine Menge Arbeit.

Dennoch darf man ihre Transferpolitik als waghalsig bezeichnen. Vor der Saison wurden viele Spieler getestet und wieder nach Hause geschickt. Würden sie das heute anders machen?

Hegen: Natürlich denkt man sich im Nachhinein, dass man es anders hätte machen können. Das war nicht optimal, was da vor Saisonbeginn abgelaufen ist, aber es war nun einmal so und wir müssen damit leben. Man kann nicht immer richtig liegen. Wir haben aber auch nicht die finanziellen Möglichkeiten, um uns Wunschspieler leisten zu können.

Haben sie einen besonderen Weihnachtswunsch? Hegen: Gesundheit!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
28.05.2025 23:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Füchse Duisburg 21.04.2025, 11:01

Füchse verpflichten Letten Egils Kalns

Zweite Kontingentstelle besetzt

Egils Kalns.
Egils Kalns.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Füchse Duisburg besetzen ihre zweite Kontingentstelle mit dem Letten Egils Kalns. Der 33-Jährige spielte zuletzt in Rostock und Bad Tölz.
Füchse Duisburg 08.04.2025, 10:33

Klävs Planics besetzt erste Kontingentstelle in Duisburg

Lette spielte zuletzt für Höchstadt

Klävs Planics.
Klävs Planics.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Mit Klãvs Planics wechselt der 31-jährige lettische Center der Höchstadt Alligators zu den Füchsen und besetzt damit eine der Importpositionen für die kommende Saison.
Füchse Duisburg 02.04.2025, 11:05

Pontus und Linus Wernerson Libäck verlassen Duisburg

Zweiter Abschied von den Füchsen

Pontus Wernerson Libäck.
Pontus Wernerson Libäck.
Foto: Dirk Unverferth.
Pontus und Linus Wernerson Libäck verlassen Duisburg zum zweiten Mal. Insgesamt spielten die beiden schwedischen Zwillinge mit einjähriger Unterbrechung zwei Jahre für die Füchse.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neuer Namenssponso...
EVL spielt künftig in der VR-Bank Landshut Arena
Kyle Bollers wechs...
Erste Station in Europa
USA gewinnt dramat...
Tage Thompson schießt die USA zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Oliver Mebus
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Krefeld
Finn Serikow
Verteidiger verlässt Weiden

Anzeige

TV-Tipp 29.05.2025, 00:00


Carolina
-:-
Florida


Geburtstage
Björn Borgman
Verteidiger
Colby McAuley
Stürmer
Shawn O'Donnell
Stürmer

Anzeige

Anzeige