Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.09.2018, 14:35

Vertrag zur Aufstiegsregelung unterschrieben

Einführung in Saison 2020-2021

Dr. Peter Merten, Aufsichtsratsvorsitzender der ESBG, DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch, DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Dr. Peter Merten, Aufsichtsratsvorsitzender der ESBG, DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch, DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Foto: Patrick Jonza.
Pünktlich vor dem Start in die neue Saison wurde der Vertrag zwischen derDEL und der DEL2 zur Einführung von Auf- und Abstieg unterzeichnet. Die Geschäftsführer der DEL, Gernot Tripcke, und der DEL2, Rene Rudorisch, haben die Unterlagen vor Ort unterschrieben. In der Saison 2020/21 kann, nach Erfüllung der Lizenzauflagen, wieder ein Club aus der DEL2 aufsteigen.
 
Dr. Peter Merten, Aufsichtsratsvorsitzender der ESBG: "Es waren intensive Verhandlungen und viele persönliche Gespräche. Mein Dank gilt auch Jürgen Arnold, er war immer aktiv und hat das Thema Auf- und Abstieg in der DEL promoted. Mit ihm gemeinsam, der DEL und Unterstützung durch den DEB kamen wir gemeinsam zum Erfolg. Alle Verantwortlichen im Eishockey haben an einem Strang gezogen."
 
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL: "Es ist schön, dass jetzt Klarheit beim Thema Auf- und Abstieg besteht. Jeder Club hat jetzt Planungssicherheit und wir können infrastrukturelle und wirtschaftliche Impulse setzen. Ziel ist es, dass deutsche Eishockey auf eine breitere Basis zu heben. Für beide Ligen ist jetzt die Nachhaltigkeit wichtig. Die Strukturen haben sich in den letzten Jahren angeglichen."
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 02:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
15.09.2018, 08:51 Uhr
budy
Ehrlich gesagt, ich glaube nicht an den sportlichen Auf- und Abstieg. Wenn überhaupt, dann wird jemand "finanziell" aus der DEL absteigen. Ob dann ein DEL-Club auch die finanziellen Mittel und ein passendes Stadion verfügt bleibt abzuwarten. Ich erinnere mich zu gut an die Saison 2003/04. Frankfurt ...
Weiterlesen Bewerten:5 

12.09.2018, 18:18 Uhr
Martin
Sehr gut! Mit mehr good-will hätte es aber auch eine Saison früher eingeführt werden können.
Bewerten:13 



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer